ACM Premium Audio

Category Name: Über uns

Category ID: 374

Category Slug: blog

Nucleus-Migrationsleitfaden (Nucleus/Nucleus+ Rev A | Nucleus/Nucleus+ Rev B | Nucleus One | Nucleus Titan)

Nucleus-Migrationsleitfaden (Nucleus/Nucleus+ Rev A | Nucleus/Nucleus+ Rev B | Nucleus One | Nucleus Titan) Wenn Sie einen neuen Nucleus (alle Modelle) einrichten und Ihr Roon-Server zuvor auf einem anderen Nucleus-, Mac-, Windows- oder Linux-Roon-Server lief, müssen Sie Ihre Roon-Datenbank migrieren. Ihre Datenbank enthält Ihre Playlists, Bearbeitungen, Wiedergabeverlauf, Tags, Einstellungen und mehr. Dieser Leitfaden führt Sie […]

Nucleus Web-Administrationsschnittstelle

Nucleus Web-Administrationsschnittstelle Verbindung zur Web-Administrationsoberfläche herstellen Sie können einen Webbrowser verwenden, um beispielsweise Einstellungen zu konfigurieren, die Firmware zu aktualisieren, den internen Speicher zu formatieren und auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Informationen zum Laden der Nucleus-Web-Administrationsoberfläche mit Roon finden Sie in der Anleitung „Verbinden mit Nucleus“. Sie erreichen die Web-Administrationsoberfläche unter „Settings > Setup > Find Roon […]

Verbinden mit Nucleus

Verbinden mit Nucleus Nucleus in Ihrem Netzwerk finden   Um den Nucleus im Netzwerk zu finden, installieren Sie die kostenlose Roon-App auf einem Mac oder Windows-PC (hier verfügbar) oder die Roon-App für Mobilgeräte und Tablets (erhältlich im App Store bzw. Play Store). Starten Sie die App nach der Installation auf einem dieser Geräte. Nucleus wird […]

Nucleus Medienspeicher und Audiogeräte

Nucleus Medienspeicher und Audiogeräte Speichergeräte   Roon kann mehrere Speicherorte für Dateien gleichzeitig überwachen. Das bedeutet, dass Sie jeden (oder alle) der folgenden Speicherorte gleichzeitig nutzen können:   Geräte, die direkt per USB mit Nucleus verbunden sind   Wenn Ihre Musik auf einem externen USB-Laufwerk gespeichert ist, schließen Sie es jetzt an Ihren Nucleus an. […]

Nucleus aktualisieren

Nucleus aktualisieren Sobald Sie Ihren Nucleus eingeschaltet haben, sollten Sie sicherstellen, dass er auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie fortfahren. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Aktualisierung der Nucleus-Firmware und der RoonServer-Software.   Aktualisieren der Nucleus-Firmware   Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einrichten, sollten Sie die Firmware aktualisieren und sicherstellen, dass […]

Nucleus einschalten

Nucleus einschalten Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Nucleus anzuschließen und zu starten: 1. Bevor Sie den Nucleus einschalten, schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Nucleus an. 2. Schließen Sie das andere Ende an Ihren Ethernet-Router oder -Switch an. Schließen Sie dann das Netzteil […]

Nucleus Handbuch

Nucleus Handbuch Einführung   Was ist Nucleus?   Das Herzstück eines jeden Roon-Systems ist ein Roon Server. Er ist das Gehirn hinter dem gesamten Roon-Erlebnis – er verwaltet Ihre Musiksammlung, streamt zu Ihren Audiogeräten und speichert die Roon-Datenbank. Das Roon Team hat Nucleus entwickelt, um eine geräuschlose, leistungsstarke und energieeffiziente Appliance für den Roon Server […]

ARC-FAQ

ARC-FAQ Überblick   Was ist ARC?   Mit Roon ARC können Sie Ihr Roon-Erlebnis auch unterwegs nutzen.   Mit ARC können Sie Ihre Bibliothek durchsuchen, lokale und Streaming-Inhalte abspielen, lokale Medien auf Ihr Telefon herunterladen und Ihre Sammlung aktualisieren, indem Sie Alben hinzufügen, Wiedergabelisten erstellen, Favoriten und Tags festlegen und vieles mehr. https://youtu.be/c_KF2kqETL8 Wie viel […]

Tastaturkurzbefehle

Tastaturkurzbefehle OS X-Tastaturkürzel Tastaturbefehl Aktion Tab Navigationsmenü umschalten ⌘-E oder Strg-E Aktueller Titel/Warteschlange anzeigen ⌘-S oder Strg-S Bildschirmschoner anzeigen ⌘-Y oder Strg-Y Verlauf anzeigen ⌘-I oder Strg-I Editor öffnen ⌘-LINKS oder Strg-LINKS Zurück zum vorherigen Bildschirm im Navigationsverlauf ⌘-RECHTS oder Strg-RECHTS Vorwärts zum nächsten Bildschirm im Navigationsverlauf Leertaste Wiedergabe/Pause ⌘-J oder Strg-J Vorheriger Titel ⌘-K […]

FAQ: Verändert Roon meine Audiodateien oder Tags in irgendeiner Weise, wenn ich sie importiere?

FAQ: Verändert Roon meine Audiodateien oder Tags in irgendeiner Weise, wenn ich sie importiere? Nein. Roon verändert weder Ihre Musikdateien noch deren Metadaten in irgendeiner Weise. Metadaten, die in Roon bearbeitet werden, werden in der Roon Datenbank gespeichert, Ihre Musikdateien werden nicht verändert.   Das einzige Mal, dass Roon Ihre Dateien verändert, ist, wenn Sie […]

FAQ: Warum hat Roon keine Metadaten für mein Album gefunden?

FAQ: Warum hat Roon keine Metadaten für mein Album gefunden? Roon verwendet unser eigenes Verfahren, um so viel wie möglich von Ihrer Sammlung zu identifizieren, aber es kann sein, dass wir einige Titel oder Alben in Ihrer Sammlung nicht zuordnen können.   In der Regel liegt das daran, dass Ihre Version des Albums nicht mit […]

FAQ: Wo befindet sich die Schaltfläche „Loop“?

FAQ: Wo befindet sich die Schaltfläche „Loop“? Sie finden die Schaltfläche „Loop“ in der Warteschlange, auf die Sie zugreifen können, indem Sie auf den aktuell wiedergegebenen Titel oder auf das Warteschlangensymbol in der unteren Leiste klicken. Klicken Sie einmal auf das Loop-Symbol, um die Elemente in der Warteschlange in einer Endlosschleife laufen zu lassen, oder […]