ACM Premium Audio

Category Name: Über uns

Category ID: 374

Category Slug: blog

Warum kann Roon keine Remote-Verbindung herstellen?

Warum kann Roon keine Remote-Verbindung herstellen? „Oh, da stimmt etwas nicht“ – wenn Sie Roon im Remote-Modus ausführen und Probleme mit der Verbindung zu Ihrem Roon-Server haben, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung. Firewall Roon sollte sich bei aktivierter Firewall verbinden können. Möglicherweise müssen Sie manuell überprüfen, ob Roon als Ausnahme in Ihrer Firewall […]

Woher weiß ich, dass sich meine Geräte im selben Subnetz/IP-Bereich befinden?

Woher weiß ich, dass sich meine Geräte im selben Subnetz/IP-Bereich befinden? Was ist ein Subnetz? Wenn wir über Ihr Netzwerk nachdenken, ist ein Vergleich mit einem Universitätscampus hilfreich. Ein Universitätscampus besteht aus verschiedenen Gebäuden für verschiedene Fakultäten, die jedoch alle Teil derselben Universität sind. Ähnlich kann ein Netzwerk in kleinere Bereiche, sogenannte Subnetze, unterteilt werden […]

FAQ: Was bedeutet DNS? Wie ändere ich meine DNS-Einstellungen?

FAQ: Was bedeutet DNS? Wie ändere ich meine DNS-Einstellungen? Was bedeutet DNS? Was bewirkt es? DNS steht für Domain Name System. Wir werden hier nicht auf alle technischen Details eingehen, aber DNS spielt eine wichtige Rolle bei der Internetkommunikation, und der gewählte DNS-Dienst kann die Leistung Ihres Systems beeinflussen. Wenn Sie Probleme beim Streaming, bei […]

Netzwerk-Best Practices

Netzwerk-Best Practices Ein gut funktionierendes Heimnetzwerk gewährleistet die erwartete Leistung von Roon: Fernbedienungen verbinden sich schnell und laden Inhalte beim Surfen, und Audiogeräte weisen keine Aussetzer oder andere Wiedergabeprobleme auf.   Komplexere Netzwerkkonfigurationen erfordern tiefere Kenntnisse, doch für die meisten Nutzer sollte die Einrichtung eines Netzwerks problemlos sein. Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen […]

Roon und NordVPN

Roon und NordVPN Nur damit Sie es wissen, die Verwendung von Roon über ein VPN fällt nicht in den Bereich des Roon-Supports. Wenn du vorhast, ein VPN mit Roon zu benutzen, besuche bitte die Tinkering-Kategorie in der Community für jegliche Fehlersuche oder Unterstützung.   Roon funktioniert nur, wenn NordVPN auf meinem PC ausgeschaltet ist, warum […]

Fehlerbehebung bei Eero-Mesh-Netzwerken mit Roon

Fehlerbehebung bei Eero-Mesh-Netzwerken mit Roon Amazon Eero ist ein beliebtes WiFi-Mesh-Netzwerk-Bündel, das aus einem Hauptrouter und mehreren Knoten besteht, um den Signalbereich zu erweitern. Roon-Benutzer sollten darauf achten, die folgenden Einstellungen und Bedingungen mit ihren Eero-Netzwerken zu überprüfen, um das Beste aus ihrem Roon-Ökosystem herauszuholen und Netzwerkprobleme zu vermeiden.   Versuchen Sie, den Eero-Router neu […]

Fehlerbehebung bei Orbi Mesh-Netzwerken mit Roon

Fehlerbehebung bei Orbi Mesh-Netzwerken mit Roon Netgear Orbi ist eine Mesh-WiFi-Netzwerk-Hardware-Serie, die aus einem Hauptrouter und einem oder mehreren Satellitenknoten besteht. Roon-Benutzer sollten darauf achten, die folgenden Einstellungen und Bedingungen mit ihren Orbi-Netzwerken zu überprüfen, um das Beste aus ihrem Roon-Ökosystem herauszuholen und Netzwerkprobleme zu vermeiden.   Versuchen Sie, den Orbi Hauptrouter neu zu starten […]

Fehlersuche bei Google Nest Mesh-Netzwerken mit Roon

Fehlersuche bei Google Nest Mesh-Netzwerken mit Roon Google Nest ist ein beliebtes WiFi-Mesh-Netzwerk, das aus einem Hauptrouter und mehreren Knoten besteht, um den Signalbereich zu erweitern. Roon-Benutzer sollten darauf achten, die folgenden Einstellungen und Bedingungen mit ihren Nest-Netzwerken zu überprüfen, um das Beste aus ihrem Roon-Ökosystem herauszuholen und Netzwerkprobleme zu vermeiden.   Führen Sie einen […]

Fehlersuche in Ubiquiti Mesh-Netzwerken (Unifi und Edge) mit Roon

Fehlersuche in Ubiquiti Mesh-Netzwerken (Unifi und Edge) mit Roon Ubiquiti bietet eine große Auswahl an Wide-Area-WiFi-Lösungen, darunter die Edge-Serie und seit kurzem auch die mit Unifi-OS ausgestattete Netzwerkhardware.   Ubiquiti Mesh-Netzwerke bieten dem Benutzer eine präzise Kontrolle über die Einstellungen, die für Ihr Roon Audio-Ökosystem optimiert werden können. Starten Sie Ihre Unifi- oder Edge-Hardware neu […]

Obligatorische Firewalls

Obligatorische Firewalls Wenn Sie mit einem der folgenden Probleme konfrontiert sind:   „Ich kann mich nicht bei Roon anmelden, ich stecke in einer Anmeldeschleife fest“ oder „Meine Tidal/Qobuz-Titel werden als nicht verfügbar angezeigt“ oder „Ich kann mich mit nichts in Roon verbinden“… Diese Probleme können durch Firewall-Beschränkungen auf Landes- oder Bundesebene verursacht werden. Diese Einschränkungen […]

Probleme beim Verbinden mit dem ROCK / Nucleus Datenordner unter Windows

Probleme beim Verbinden mit dem ROCK / Nucleus Datenordner unter Windows Allgemeine Anweisungen zum Verbinden mit Roon OS / Nucleus Datenordnern finden Sie in diesen Artikeln: Roon OS DatenverzeichnisNucleus Interner Speicher Wenn Sie trotz der oben genannten Änderungen Probleme beim Zugriff auf das Verzeichnis über den Datei-Explorer unter Windows haben, versuchen Sie bitte die folgenden […]

RoonOS webUI

RoonOS webUI Welche Funktionen kann ich über die Benutzeroberfläche von Roon OS ausführen? Jedes Gerät, auf dem Roon OS läuft, verfügt über ein webbasiertes Verwaltungstool, mit dem Sie Folgendes tun können: Ihr Roon OS Gerät neu starten oder ausschaltendie Seriennummer Ihres Geräts bestätigenBestätigen, welche Version von Roon OS Sie verwenden und das neueste Update installierendie […]