ACM Premium Audio

Android Display-Einstellungen

Die Benutzeroberfläche von Roon sollte auf den meisten Android-Geräten gut aussehen, aber aufgrund der großen Vielfalt an Android-Geräten und -Herstellern besteht die Möglichkeit, dass Sie auf ein paar Display-Anomalien stoßen, wie z. B.:

 

– Ihr Tablet zeigt die Telefon-UI an
– Roon sieht auf Ihrem hochauflösenden Telefon nicht richtig aus

 

Anomalien wie diese können erklärt werden, wenn man die zwei Faktoren versteht, die die Darstellung von Roon auf Ihrem Android Gerät beeinflussen: Auflösung und Bildschirmdichte (DPI)

 

Die Auflösung wird auf Googles Entwicklerportal wie folgt definiert:


Die Gesamtzahl der physischen Pixel auf einem Bildschirm. Beim Hinzufügen von Unterstützung für mehrere Bildschirme arbeiten Anwendungen nicht direkt mit der Auflösung; Anwendungen sollten sich nur mit der Bildschirmgröße und -dichte befassen, wie von den allgemeinen Gruppen für Größe und Dichte angegeben.

 

Und Bildschirmdichte:

Die Anzahl der Pixel innerhalb eines physischen Bereichs des Bildschirms; wird normalerweise als dpi (dots per inch) bezeichnet. Ein Bildschirm mit „niedriger“ Dichte hat beispielsweise weniger Pixel innerhalb einer bestimmten Fläche als ein Bildschirm mit „normaler“ oder „hoher“ Dichte. Der Einfachheit halber fasst Android alle tatsächlichen Bildschirmdichten in sechs allgemeine Dichten zusammen: niedrig, mittel, hoch, extra-hoch, extra-extra-hoch und extra-extra-extra-hoch.

 

Wie wirken sich Auflösung und Bildschirmdichte auf die Darstellung von Roon aus?


Nehmen wir zum Beispiel ein Lenovo Yoga 10“ Tablet. Sie sollten in der Lage sein, mit 160 DPI zu arbeiten und den vollen Nutzen aus der Auflösung von 1280×800 zu ziehen. Aber Lenovo liefert das Gerät mit 213 DPI aus und plötzlich ist die „virtuelle Auflösung“ viel kleiner als 1280×800 und Roon bleibt bei der Anzeige der Telefon-UI hängen. Vergleichen Sie das mit einem modernen Telefon, das eine wesentlich größere Auflösung hat (1440 x 2560 ist üblich) als das 10-Zoll-Yoga-Tablet, aber weniger als 6 Zoll groß ist. Bei diesem Telefon wären die Elemente bei einer reinen Auflösung von 1:1 DPI so klein, dass sie unmöglich zu verwenden wären.

 

Aus diesem Grund müssen Sie bei der Arbeit mit Android die DPI berücksichtigen. In der Tat arbeitet alles in Android mit Einheiten, die „dp“ genannt werden: Eine virtuelle Pixeleinheit, die Sie bei der Definition des UI-Layouts verwenden sollten, um Layout-Dimensionen oder Positionen auf eine dichteunabhängige Weise auszudrücken.

 

Der dichteunabhängige Pixel entspricht einem physischen Pixel auf einem Bildschirm mit 160 dpi, was die vom System angenommene Basisdichte für einen Bildschirm mit „mittlerer“ Dichte ist. Zur Laufzeit übernimmt das System die Skalierung der dp-Einheiten auf der Grundlage der tatsächlichen Dichte des verwendeten Bildschirms in transparenter Weise.

 

Die Umrechnung von dp-Einheiten in Bildschirmpixel ist einfach: px = dp * (dpi / 160). Bei einem Bildschirm mit 240 dpi entspricht 1 dp beispielsweise 1,5 physischen Pixeln. Sie sollten immer dp-Einheiten verwenden, wenn Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung definieren, um die korrekte Anzeige Ihrer Benutzeroberfläche auf Bildschirmen mit unterschiedlicher Dichte sicherzustellen.

 

In Bezug auf das 10″-Lenova-Yoga-Tablet hat Lenovo entschieden, dass trotz des 1280×800-Bildschirms alles größer dargestellt werden soll, und deshalb einen DPI-Wert von 213 statt der pixelgenauen 160 DPI gewählt (wobei 1dp == 1px, siehe ‚dp‘ oben).

 

Warum hat Lenovo dies getan? Vielleicht waren sie der Meinung, dass Menschen mit schlechten Augen dieses Tablet kaufen und größere Elemente in der Benutzeroberfläche benötigen, vielleicht waren sie auch nur der Meinung, dass eine DPI von 213 besser aussieht, schließlich ist die DPI, die das Gerät nach dem Auspacken anzeigt, Sache des Herstellers.


Mein Android-Gerät zeigt Roon nicht richtig an, wie kann ich das beheben?


Wenn Sie glauben, dass Roon auf Ihrem Android-Gerät nicht richtig angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, die DPI zu ändern. Es gibt einen einfachen Weg dies zu tun, folgen Sie einfach den Anweisungen hier. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, messen Sie Ihre Bildschirmdaten und senden Sie einen Screenshot der Ergebnisse an unser Support-Team.