Google Nest ist ein beliebtes WiFi-Mesh-Netzwerk, das aus einem Hauptrouter und mehreren Knoten besteht, um den Signalbereich zu erweitern. Roon-Benutzer sollten darauf achten, die folgenden Einstellungen und Bedingungen mit ihren Nest-Netzwerken zu überprüfen, um das Beste aus ihrem Roon-Ökosystem herauszuholen und Netzwerkprobleme zu vermeiden.
Führen Sie einen Google Mesh-Test durch
Google bietet hier ein Diagnosetool für Nest-Benutzer an, um Schwachstellen in ihrem Wifi-Setup zu identifizieren. Wenn Sie eine inkonsistente Wiedergabe oder Aussetzer mit Roon erleben, empfehlen wir Nutzern, hier zu beginnen
Starten Sie Ihre Nest-Hardware neu oder setzen Sie sie zurück
In dieser Anleitung finden Sie spezifische Anweisungen für einen sicheren Neustart oder einen Werksreset.
Verbinden Sie Ihren RoonServer mit dem Hauptrouter über Ethernet
Wenn Ihr RoonServer auf WiFi angewiesen oder mit einem Netzwerkknoten verbunden ist, sollten Sie Ihr Setup umstellen und stattdessen eine Ethernet-Verbindung zu Ihrem Nest Hauptrouter herstellen. Wenn der RoonServer über Ethernet mit dem Hauptrouter verbunden ist, gibt es keine WiFi-Interferenzen mit der Hauptverbindung von Roon zum Internet.
Überprüfen Sie die Sichtverbindung zwischen den Nodes
Nest-Knoten benötigen keine freie Sichtlinie, um sich miteinander zu verbinden, aber sie kann helfen, die Auswirkungen von WiFi-Interferenzen auf Roon zu reduzieren. Versuchen Sie, die Nest-Knoten hoch oben zu platzieren und, wenn möglich, Metall-, Zement- oder verstärkte Wände zu umgehen, durch die das WiFi-Signal möglicherweise hindurch muss.