ACM Premium Audio

Roon mit Antivirus-Software

Bei jeder Sicherheitssoftware von Drittanbietern ist es wichtig, dass Roon ordnungsgemäß mit den anderen Geräten in Ihrer lokalen Einrichtung kommunizieren kann. Nachfolgend finden Sie eine Handvoll beliebter Antivirenprogramme mit Links, wie Sie Roon manuell als Ausnahme hinzufügen können.

 

Bitdefender


Für detaillierte Schritte zur Whitelist von Roon in Bitdefender, klicken Sie hier.

 

Avast


Für detaillierte Schritte zum Hinzufügen von Roon als Ausnahme in Avast, klicken Sie hier.

 

McAfee


Für Benutzer, die McAfee verwenden, finden Sie hier weitere Informationen zum Hinzufügen von Ausnahmen.

 

AVG


Detaillierte Schritte zum Hinzufügen einer Ausnahme in AVG finden Sie hier.


Virus in Roon erkannt?


In einigen Fällen rufen diese Programme ein falsches positives Ergebnis bei Roon auf und blockieren den Zugriff auf Roon, was eine Vielzahl von Problemen verursachen kann. Am besten stellen Sie sicher, dass die unten aufgeführten ausführbaren Dateien von Roon zu allen Sicherheitsvorrichtungen auf Ihrem Server hinzugefügt worden sind:


Roon ausführbare Dateien:


Roon
RoonServer
RoonGoer
RoonGerät
RAATServer


Kürzlich haben wir Berichte über Folgendes gesehen:

„Wir haben RoonServer/RAATServer/Rooninstaller blockiert, weil es mit IDP.Generic infiziert war“.

 

Dies ist ein weiteres Beispiel für einen Fehlalarm. In diesen Fällen können Sie überprüfen, ob Roon als korrekte Ausnahme eingestellt ist, und dann den Fehlalarm an Ihre spezielle Antivirensoftware melden.

 

Wenn Sie immer noch Probleme haben, nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wenden Sie sich bitte an unser technisches Support-Team.