ACM Premium Audio

Sperrbildschirm-Steuerung auf dem Handy

Die iOS- und Android-Apps von Roon wurden überarbeitet, um eine engere Integration mit Ihren mobilen Geräten zu erreichen, einschließlich einer einfacheren Lautstärkeregelung und der Möglichkeit, die Wiedergabe zu steuern und zu sehen, was abgespielt wird, ohne Ihr Telefon zu entsperren.

 

Aufgrund von Plattformbeschränkungen sollten iOS-Benutzer den Abschnitt „Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?“ unten genau beachten.

 

Wir empfehlen dringend, die Lautstärke in Ihren Zonen zu begrenzen, um zu verhindern, dass die Lautstärke Ihres Geräts über ein angenehmes Maß hinaus ansteigt.

 

iOS

 

Verbesserte Lautstärkeregelung

 

Die Lautstärkeregelung von Roon auf iOS wurde komplett überarbeitet und macht es jetzt noch einfacher, Ihre Musik auf den richtigen Pegel einzustellen.

 

Wenn Sie Roon geöffnet haben, können Sie die Lautstärketasten Ihres iOS-Geräts verwenden, um die Lautstärke der aktuell ausgewählten Zone zu regeln. Der aktuelle Lautstärkepegel wird auf dem Bildschirm angezeigt, und Sie können Feineinstellungen vornehmen, ohne auf Ihr Gerät schauen zu müssen.

 

Sie können die Lautstärke Ihres Geräts auch bei gesperrtem Telefon steuern, wenn Sie die Sperrbildschirmsteuerung aktivieren.

 

Beachten Sie, dass bei der Steuerung gruppierter Zonen die Lautstärketasten Ihres iOS-Geräts nur die primäre Zone steuern.

 

Steuerelemente für den gesperrten Bildschirm

 

Die Steuerung des gesperrten Bildschirms unter iOS muss zunächst auf der Registerkarte „Einstellungen“ in den Einstellungen aktiviert werden. Sie müssen diese Funktion auf jedem Ihrer iOS-Geräte einzeln aktivieren.

 

Aufgrund der Art und Weise, wie die Lautstärkeregelung unter iOS funktioniert, synchronisiert Roon den Lautstärkepegel Ihres Telefons mit Ihrem Audiogerät, was zu unerwarteten Änderungen der Lautstärke führen kann. Dies ist ein bekanntes Problem mit iOS und eine häufige Beschwerde für viele Anwendungen, die externe Geräte mit der iOS-Steuerung verbinden.

 

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?

 

Wenn Sie die Lautstärke von Roon über Ihr Telefon steuern, kann es leicht passieren, dass Sie die Lautstärke versehentlich über ein angenehmes Maß hinaus erhöhen. Dies kann passieren, wenn die Lautstärketasten Ihres Telefons versehentlich gedrückt werden oder wenn Ihr iOS-Gerät versehentlich die Lautstärke von einer anderen Anwendung zurück zu Roon synchronisiert.

 

Um Ihr Gehör (und Ihre Geräte!) zu schützen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Lautstärke auf all Ihren Audiogeräten zu begrenzen. Durch die Einstellung einer Lautstärkebegrenzung stellen Sie sicher, dass Ihre Musik immer auf einem angenehmen Niveau bleibt. Hier erfahren Sie mehr über Volumengrenzen.

 

Wenn Sie es vorziehen, Roon nicht zu steuern, wenn Ihr Telefon gesperrt ist, können Sie die Steuerung des Sperrbildschirms unter iOS auf dem Tab Setup in den Einstellungen auch komplett deaktivieren. Sie können die Lautstärke der aktuellen Zone immer noch über die physischen Tasten Ihres Telefons steuern, wenn Roon geöffnet ist.

 

Android

 

Verbesserte Lautstärkeregelung

 

Die Lautstärkeregelung von Roon auf Android wurde komplett überarbeitet, so dass es jetzt noch einfacher ist, Ihre Musik auf den richtigen Pegel einzustellen.

 

Wenn Roon geöffnet ist, können die Lautstärketasten Ihres Android-Geräts nun verwendet werden, um die Lautstärke der aktuell ausgewählten Zone zu regeln. Der aktuelle Lautstärkepegel wird auf dem Bildschirm angezeigt, und Sie können Feineinstellungen vornehmen, ohne auf Ihr Gerät schauen zu müssen.

 

Sie können die Lautstärke Ihres Geräts auch bei gesperrtem Telefon regeln, wenn die Sperrbildschirmsteuerung aktiviert ist.

 

Bedienelemente auf dem Sperrbildschirm

 

Auf Android-Geräten zeigt Roon Informationen zur aktuellen Wiedergabe auf dem Sperrbildschirm Ihres Telefons und in der Benachrichtigungsleiste an.

 

Sie können auch die Hardware-Lautstärketasten Ihres Telefons (Lautstärke hoch/runter) verwenden, um die Lautstärke Ihrer Zone zu regeln, egal ob die Roon-App geöffnet ist oder nicht.

 

Dies funktioniert durch die Synchronisierung Ihres Telefons mit der aktuellen Lautstärke von Roon, was eine feinkörnige Steuerung der Lautstärke ermöglicht, wenn Roon geöffnet ist, sowie eine vollständige Steuerung der Lautstärke in Roon, sogar für gruppierte Zonen.

 

Unter Android ist die Steuerung des Sperrbildschirms standardmäßig aktiviert, aber Sie können sie in den Einstellungen unter dem Reiter Setup deaktivieren.

 

Roon synchronisiert die Lautstärkebefehle auch mit Ihren gruppierten Zonen auf Android, wobei die Gesamtlautstärke der gruppierten Zonen auf Ihrem Android-Gerät angezeigt wird.

 

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?

 

Wenn Sie die Lautstärke von Roon mit Ihrem Handy steuern, kann es leichter passieren, dass Sie die Lautstärke versehentlich über ein angenehmes Maß hinaus erhöhen, z.B. wenn Sie versehentlich die Lautstärketasten Ihres Handys drücken.

 

Um Ihr Gehör (und Ihre Geräte!) zu schützen, empfehlen wir dringend, die Lautstärke aller Ihrer Audiogeräte zu begrenzen. So können Sie sicherstellen, dass die Lautstärke Ihrer Musik immer auf einem angenehmen Niveau bleibt. Hier erfahren Sie mehr über Volumengrenzen.

 

Wenn Sie es vorziehen, Roon nicht zu steuern, wenn Ihr Telefon gesperrt ist, können Sie die Steuerung des Sperrbildschirms auf dem Tab „ Setup“ in den Einstellungen auch komplett deaktivieren. Sie können dann immer noch die physischen Tasten Ihres Handys verwenden, um die Lautstärke der aktuellen Zone zu steuern, wenn Roon geöffnet ist.