ACM Premium Audio

Kepler Evolution

Bild von Volker Reichert
Volker Reichert

Telefon: +49 2161 277 1471
E-Mail: vr@acm-audio.de

Beschreibung

Divine Gerätefüße Kepler Evolution

Bekanntestes und meistverkauftes Prdoukt von Divine Acoustics
Im Jahr 2018 hat Divine Acoustics zum ersten Mal die Kepler Anti-Vibrationsfüße eingeführt. Seitdem sind sie zu ihrem bekanntesten und meistverkauften Produkt geworden. Sie haben ihren Platz in Hunderten von Audiosystemen weltweit gefunden. Kepler hat sich mehreren Tests in Fachmagazinen unterzogen und wurde von HighFidelity.pl als „Bestes Produkt 2018“ und von der Zeitschrift Enjoy The Music.com als „Great Audiophile Gift 2022“ ausgezeichnet.

Kepler Evolution ist die neue, musikalischere, natürlichere und stimmiger klingende Version der Anti-Vibrations-Füße. Das Paket der Dämpfungsschichten wurde mit 2 Edelmetallen angereichert, die anderen 2 Dämpfungsschichten bestehen aus sichtbarem Furnier auf der Ober- und Unterseite. Das Furnier wurde sorgfältig aus Dutzenden verschiedener Arten aus der ganzen Welt ausgewählt.

Die Gerätefüße sind eine äußerst vielseitige Anti-Vibrations-Lösung, die unter Lautsprechern als Ersatz für Lautsprecher-Spikes verwendet werden kann. Sie können auch die Füße von Geräten wie CD-Playern, DA-Wandlern und Verstärkern ersetzen. Die stabile Konstruktion, die einfache Installation und die Möglichkeit, Höhe und Höhe zu verstellen, erhöhen den praktischen Wert zusätzlich.

Konstruktion
Kepler EVOLUTION besteht aus über 40 Komponenten. Seine Hauptfunktion, die in der Akkumulation und Verteilung von Schwingungen besteht, wird von 12 Schichten aus Materialien mit unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften ausgeführt.

Im Inneren des Kepler EVOLUTION-Gehäuses befindet sich ein rechteckiger Keramikstab, der auf einem Stapel aus mehreren Schichten ruht und mit Edelsteinen interagiert, die in Form einer Pyramide mit unebener Dreiecksbasis angeordnet sind. Die Steine werden in einer festen Position gehalten und bilden im Zusammenspiel mit Chrom-Nickel-Stahl ein Dreischichtsystem. Die Pyramide ruht direkt auf der Keramikstange. Diese Anordnung ist von anderen Elementen umgeben, die das gesamte System sanft komprimieren und eine Art Heizkörper bilden, der die angesammelte Energie in Wärme umwandelt. Der obere Gewindestift überträgt zusammen mit der Mutter die vom Gerät oder Lautsprecher ausgehenden Vibrationen direkt auf die Spitze der Pyramide.

Technologie
Umfangreiche Forschungen zu den mechanischen Eigenschaften verschiedener Materialien und deren Auswirkungen auf den Klang von Audiosystemen haben zur Entwicklung einer Kombination von Schichten geführt, die den Klang positiv beeinflussen. Diese Schichten bestehen hauptsächlich aus Elementen und einfachen chemischen Verbindungen, die in der Natur vorkommen. Wir haben diesen Schichtaufbau als „Dämpfungspaket“ bezeichnet, und die gesamte Technologie ist als CeraGem bekannt.

Die CeraGem-Technologie vereint die Vorteile harter Materialien, wie z.B. keramischer Sinter, edle Edelsteine mit gleichbleibender Kristallstruktur sowie verschiedener Metalle und Nichtmetalle. Die CeraGem-Technologie ist unsere proprietäre Lösung und repliziert nicht die Ansätze anderer Unternehmen, die Vibrationen mit Keramikkugeln, weichen Abstandshaltern, Magneten oder Lagern bekämpfen.

Technische Daten

Gewinden
Standard Gewinde
M8
weitere Verfügbare Gewinden
M4, M5,M6, M10
Maße
Außendurchmesser
60mm
Mindesthöhe (mit Mutter)
35mm
Maximale Höhe (mit Mutter)
40mm
Gewicht
Fußgewicht
250g
Tragfähigkeit
Maximale Tragfähigkeit von einem Fuß
25kg

Marke

Divine Acoustics

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Kepler Evolution“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kürzlich angesehene Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen.