Beschreibung
Audio Hungary Vollverstärker Qualiton X200
Neuste Mitglied der Qualiton Classic Serie
Der Qualiton X200 wurde für analoge Enthusiasten entwickelt, die eine Kombination aus einem Röhren End-, und einem vielseitigen Vorverstärker sowie anspruchsvolle technische Details in einem einzigen Gehäuse suchen. Im Qualiton X200 wird eine perfekte Anpassung – sowohl akustisch als auch technisch – zwischen den Hauptsignalverarbeitungsabschnitten erreicht. Der wichtigste Aspekt der Entwicklung bestand darin, die unterschiedlichsten Benutzeranforderungen auf kompaktem Raum zu integrieren. Das komplette Layout wurde von Grund auch neu entwickelt. Der X200 kann als Vorverstärker, als Endverstärker mit direkten Eingängen oder als Kopfhörerverstärker verwendet werden.
Der X200 ist mit einer MM-Phonosektion ausgestattet. Line-Pegel- und Subwoofer-Ausgänge (mono beschaltet) sind ebenfalls mit an Bord. Der Qualiton X200 verfügt auch über eine relaisgesteuerte Klangeinstellung. Über zwei Regler auf der Font können Höhen und Bässe an die verschiedenen Hörsituationen und Hörgewohnheiten angepasst werden – ein nicht zu unterschätzendes Feature. Zusätzlich lässt sich sogar ein externer EQ einschleifen.
Die symmetrische Endstufe ist mit Röhren des Typs KT 120 (wahlweise KT 150) ausgestattet. Im Inneren kommt unser symmetrischer Ausgangstransformator zum Einsatz, eine komplette Eigenentwicklung und Fertigung des Hauses Audio-Hungary. Aufgrund der symmetrischen Schaltung konnten wir das Ausgangsrauschen der Ausgangsstufe enorm reduzieren.
Auch über die Bias Einstellung haben wir uns Gedanken gemacht. Mit unserer Lösung kann nun die Einstellung bzw. Nachjustierung der Röhren über die Front des X200 erfolgen. Dies geschieht mit 4 winzigen Justageschrauben, die elegant in die Front eingelassen sind, und einem Schalter, der die einzelne Röhre anwählt. Eine LED zeigt dann den richtigen Werte an – kinderleicht!
Selbstverständlich ist der X200 mit einem Röhrenkäfig ausgestattet so dass zum Beispiel Kinderhände vor Verbrennungen geschützt sind! Auch mit der Abdeckung ist der X200 attraktiv anzuschauen.
Technische Daten
Eingansimpedanz | ||
Phono | 47 kOhm || 120 pF | |
Line | Line 25 kOhm || 10 pF | |
Max. Eingangssignal | ||
Phono | 40 mV (f = 1 kHz) | |
Line | 8 V | |
Maximale Abweichung von der RIAA-Kurve | ||
Phono | +/- 0,5 dB | |
Frequenzgang | ||
Line | 4 Hz bis 1 MHz (-3 dB) | |
Harmonische Gesamtverzerrung | ||
Phono | < 0,03% (f = 10 kHz) | |
Gesamter Klirrfaktor | ||
Line | < 0,001% (f = 20 Hz bis 20 kHz) | |
EQ | < 0.002% (f = 20 Hz to 20 kHz) | |
Signal-Rausch-Verhältnis | ||
Phono | > 60 dB (1 V, ohne A-Filter) | |
Line | ||
Signal-Rausch-Abstand | ||
EQ | > 90 dB (1 V, ohne A-Filter) | |
Bassanhebnung EQ | ||
in Einstellung I | + 5,6 dB | |
in Einstelung II | + 7,6 dB | |
Höhenanhebung | ||
in Einstellung I | + 6 dB | |
in Einstellung II | + 8 dB |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.