ACM Premium Audio

Performer s800


3.499 

SPL Endstufe Performer s800

Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.

Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.

Denn … nur zu Hause klingt wie zu Hause!

Picture of Volker Reichert
Volker Reichert

Telefon: +49 2161 277 1471
E-Mail: vr@acm-audio.de

Beschreibung

SPL Endstufe Performer s800

Die kompakte Stereo-Endstufe

Diese kleine rein analoge Stereo-Endstufe zeigt allen, dass Größe nicht unbedingt etwas mit Größe zu tun hat. Mit 2 x 285 W (4 Ω) [2 x 185 W (8 Ω)] beziehungsweise 1 x 450 W (8 Ω, Bridge Mode) Verstärkerleistung hat sie jeden Lautsprecher im Griff. Dank VOLTAiR-Technologie ist die Performance des s800 detailreich, lebendig, ehrlich und von musikalisch überragendem Klang.

 

Sicher ist sicher

Der Performer s800 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und eine gegen Überhitzung. Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Ausgangs-Stufe des s800 automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot. Um den Performer s800 vor dem unwahrscheinlichen Fall der Überhitzung zu schützen, überwacht ein Temperaturfühler an den Kühlkörpern kontinuierlich die Temperatur des Geräts. Die TEMP-LED leuchtet gelb, wenn der Performer s800 zu heiß wird und schaltet diesen ab, bis die Endstufe wieder abgekühlt ist.

 

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus

Dieser Spruch hat uns inspiriert, das Eingangssignal auch wieder aus der Endstufe rauszuschicken. So lässt sich zum Beispiel für Bi-Amping-Betrieb problemlos eine weitere Endstufe ansteuern.

 

Trim dich fit

Bezogen auf den Performer s800 heißt „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB. Im Gegensatz zu einem Panorama-Potentiometer in einer Vorstufe, ist dies die audiophile Lösung bei akustisch problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen. Darüber hinaus kann im Bi-Amping-Betrieb der Lautheitsunterschied von Lautsprechern elegant ausgeglichen werden.

 

Starke Verbindung

Die Lautsprecher-Polklemmen können sowohl Bananenstecker als auch eine Litze mit bis zu 4 mm Durchmesser aufnehmen. Somit kann jede gängige Art von Lautsprecherkabel und im Bi-Wiring-Betrieb sogar auch beide Anschlussarten gemeinsam genutzt werden. Wir empfehlen jedoch keinen Lautsprecher mit weniger als 4 Ohm Impedanz anzuschließen.

 

Brücken

Beide Endstufen lassen sich mit dem Bridge-Mode-Schalter auch zu einer einzigen Endstufe brücken.
Damit sind im Mono-Betrieb 450 W an 8 Ohm möglich. Im Bridge-Mode werden nur die beiden Plus-Polklemmen zum Lautsprecher geführt.

 

Trigger mich

Der Standby-Modus der Endstufe kann mit Hilfe der AMP CTL-Verbindung zwischen einer SPL Professional Fidelity Vorstufe, wie zum Beispiel dem Director Mk2, mit ein- und ausgeschaltet werden. Hierzu verbinden Sie die 3,5 mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel mit 3,5 mm Mono- oder Stereo-Klinkensteckern. Es wird nicht empfohlen Geräte anderer Hersteller an die AMP CTL-Buchse des Performer s800 anzuschließen.

 

Spielt in seiner eigenen Klasse

Herkömmliche Solid-State-Endstufen arbeiten schnell im Grenzbereich der verwendeten Bauteile. Es entstehen unschöne Verzerrungen. Röhren-Endstufen verzerren in diesem Grenzbereich ebenfalls, allerdings äußert sich dies durch ein eher weicher verzeichnetes Klangbild. Dank VOLTAiR-Technologie kann der Performer s800 wesentlich höhere Pegel als reguläre Solid-State- oder Röhren-Endstufen verzerrungsfrei verarbeiten. Alle Bauteile arbeiten kontinuierlich im optimalen Arbeitsbereich. Das Resultat ist ein sehr angenehmes, natürliches und entspanntes Klangerlebnis. Genießen Sie Ihre Musik in jedem Detail – und das ohne Hörermüdung.

 

Volle Kraft vorraus

Im Performer s800 sorgen separierte Spannungs- und Leistungsverstärkungsstufen für einen stabilen Arbeitspunkt der in Class-AB-Technik arbeitenden Verstärker-Schaltung. Dank des jeweils eigenen Gegenkopplungspfads werden so außerdem Rückwirkungen vom Lautsprecher auf die Eingangsstufe ausgeschlossen. So kann die SPL VOLTAiR-Technologie ihre volle Performance ausspielen.

 

Klingt gut

Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Viele der grundlegenden Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.

 

Die VOLTAiR-Technologie

Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Diese unübertroffene Technologie bezeichnen wir in unserer Professional-Fidelity-Serie als VOLTAiR-Technologie.

Technische Daten

Analoger Eingang & Thru: XLR (symmetrisch)
Eingangsimpedanz (bei nicht belegtem THRU)
20 kΩ
Gleichtaktunterdrückung (bei nicht belegtem THRU)
-82 dBu
Eingangsempfindlichkeit
6 dBu
Lautsprecherausgang: Polklemmen mit schraubbarer Kabeldurchführung (ø4mm) und Bananenklemme
Ausgangsleistung (RMS, 4 Ω)
2 x 285 W
Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω)
2 x 185 W
Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω)
< 0,03 %
Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω, Bridge Mode)
450 W
Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω, Bridge Mode)
< 0,011 %
Ausgangsspannung (Peak-to-Peak)
74 V
Ausgangsspannung (Peak-to-Peak, Bridge Mode)
180 V
Ausgangsspannung (RMS)
35 V
Ausgangsspannung (RMS, Bridge Mode)
86 V
Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz)
< 0,031 Ω
Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz, Bridge Mode)
< 0,043 Ω
Verstärkung
26 dB
Verstärkung (Bridge Mode)
32 dB
Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω)
> 300
Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω, Bridge Mode)
> 190
Frequenzgang (-3dB)
10 Hz – 80 kHz
Rauschen (A-bewertet)
-123 dBu
Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator
Ringkerntransformator
875 VA
Betriebsspannung (Eingang)
+/- 60 V
Betriebsspannung (Endstufe)
+/- 60 V
Betriebsspannung für Relais, LEDs, AMP CTL
+ 12 V
Netzteil
Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer)
230 V AC / 50; 115 V AC / 60 Hz
Sicherung 230 V
T 4 A
Sicherung 115 V
T 8 A
Leistungsaufnahme
max. 875 VA
Stromverbrauch im Leerlauf
40 W
Stand-By Stromaufnahme
< 0,3 W
Maße & Gewicht
W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe)
278 x 100 x 342 mm
Gewicht
12,8 kg

Kürzlich angesehene Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen.