Beschreibung
SPL DAC Diamond
Der SPL Diamond ist ein hochwertiger Digital-Analog-Wandler (DAC) und Vorverstärker, der speziell für die Wiedergabe hochauflösender digitaler Audiosignale entwickelt wurde. Dank seiner umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und der innovativen VOLTAiR-Technologie bietet er eine herausragende Klangqualität.
Alles unter Kontrolle
Die Lautstärke wird mit einem massiven, aus Aluminium gefrästen, Drehknopf eingestellt. Das Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer vermittelt ein angenehmes „Löffel im Honig“ Drehgefühl.
Quell der Freude
Es können bis zu 6 digitale Stereoquellen an den Diamond angeschlossen werden. Diamond bietet je einen Stereo USB- und AES-Eingang sowie je zwei optische und koaxiale Stereo-Eingänge. Über USB kann sowohl PCM-Audio als auch DSD-Audio gewandelt werden. PCM-Audio wird im S/PDIF-Format sowohl koaxial (Cinch), optisch (Toslink F06) als auch symmetrisch (AES/EBU) empfangen. Die Quellenauswahl erfolgt über den Auswahlschalter auf der Front. Der ausgewählte Eingang wird auch im Punkt-Matrix-LED-Display angezeigt: USB, COA1, COA2, OPT1, OPT2 oder AES. Nach ca. zwei Sekunden wird im Display die gewählte Clock-Quelle sowie die detektierte Abtastrate angezeigt.
Immer im Takt
Diamond kann sich nicht nur auf den im digital zugespielten Quell-Signal integrierten Takt synchronisieren. Als Spezialist für digitale Zuspieler bietet Diamond einen Word-Clock-Eingang. Über den Schalter CLOCK kann die Quelle des Taktsignals gewählt werden. Source = Diamond synchronisiert sich zum digitalen Takt im Quell-Signal. Word = Diamond synchronisiert sich zum am WORD IN anliegenden digitalen Takt.
Gut informiert
Der DAC übernimmt automatisch die Abtastrate und Auflösung der digitalen Wiedergabequelle. Ganz egal ob ein Streamer, Computer, ein CD-Spieler oder eine externe Word-Clock angeschlossen ist. Die detektierte Abtastrate und die gewählte Clock-Quelle wird im Punkt-Matrix-LED-Display angezeigt. U768 steht zum Beispiel als Akronym für ein Clock-Signal im USB-Stream mit einer Abtastrate von 768 kHz.
Alles geregelt – oder lieber Slave Thru?
Diamond besitzt zwei Stereo-Ausgangspaare zum Anschluss von Endstufen oder aktiven Lautsprechern. Ein Ausgangspaar mit XLR-, das andere mit Cinch-Ausgängen. An beiden liegt das gleiche Ausgangssignal, welches durch den Lautstärke-Regler auf der Front im Pegel geregelt wird, an. Diamond besitzt zwei Stereo-Ausgangspaare zum Anschluss von Endstufen oder aktiven Lautsprechern. Ein Ausgangspaar mit XLR-, das andere mit Cinch-Ausgängen. An beiden liegt das gleiche Ausgangssignal, welches durch den Lautstärke-Regler auf der Front im Pegel geregelt wird, an.
Der DAC768
Als Wandler-Chip im Digital/Analog-Wandler kommt der hochgelobte AKM AK4490 Velvet SoundTM Premium-DAC Chip zum Einsatz, der dank seiner Architektur feinste Klangdetails reproduziert. Er wandelt PCM-Audio mit einer Auflösung von 32 Bit und einer Abtastrate von bis zu 768 kHz, was der 16-fachen CD-Auflösung entspricht. Auch Direct Stream Digital wird bis zu einer Auflösung von DSD4 bzw. DSD256 unterstützt. Der DAC768 bietet im Gegensatz zum DAC768xs nicht nur einen AES/EBU Digital-Eingang, sondern auch den SPL DLP120 mit VOLTAiR-Technologie.
Der DLP120 (Dual Low-Pass)
Jedes Signal, das von einem DAC-Chip in die analoge Welt geleitet wird, muss durch ein Tiefpass-Filter (Low-Pass) gefiltert werden. Im DLP120 sind gleich zwei davon verbaut: einer für PCM- und einer für DSD-Audio-Signale, da unterschiedliche Roll-Off-Frequenzen benötigt werden. Im Gegensatz zu allen anderen DACs dieser Welt, kommt bei unseren analogen Tiefpass-Filtern SPL VOLTAiR-Technologie zum Einsatz, was ein Plus an Dynamik, Headroom und Klang bringt.
Klingt gut
Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Viele der grundlegenden Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.
Die VOLTAiR-Technologie
Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Diese unübertroffene Technologie bezeichnen wir in unserer Professional-Fidelity-Serie als VOLTAiR-Technologie.
Eine möglichst hohe Audioqualität benötigt eine möglichst hohe Audio-Betriebsspannung
Die 120V-Technologie arbeitet mit +/- 60 V. Um eine so hohe Spannung verarbeiten zu können, haben wir spezielle proprietäre Operationsverstärker entwickelt, die mit einer Gleichspannung von +/- 60 V arbeiten können – die SPL 120V-SUPRA-Operationsverstärker. Diese hohe Spannung würde konventionelle Bauteile und Operationsverstärker zerstören. Die 120V-Technologie erzielt außergewöhnliche technische Spezifikationen und klangliche Vorteile. Technisch betrachtet, bezüglich Dynamikumfang, Rauschabstand und Übersteuerungsfestigkeit. Klanglich betrachtet, bezüglich Detailreichtum und einem absolut entspannten Hörvergnügen. Das „120V“ im Namen der Technologie hat übrigens nichts mit der lokalen Netzspannung aus der Steckdose zu tun. Hier geht es um die Betriebsspannung im Gerät, mit der die Audiosignale verarbeitet werden. Die Netzspannung aus der Steckdose wird im geräteinternen Linear-Netzteil mit Ringkerntransformator auf die benötigte Sekundärspannung transformiert. Gleichrichter wandeln diese Wechselspannung in die im Audio-Gerät benötigten Gleichspannungen.
Technsiche Daten
Analoge Ausgänge; XLR (symmetrisch), RCA | ||
Maximaler Ausgangspegel
(0 dBFS = max. +15 dBu) | 32,5 dBu | |
Ausgangsimpedanz | 75 Ω | |
Frequenzgang (0 dBu) | 10 Hz – 100 kHz | |
Übersprechen (0 dBu, 1 kHz) | -108 dB | |
THD & N (0 dBu, 1 kHz) | 0,001 % | |
Rauschen (A-bewertet) | -102 dBu | |
Dynamikumfang
(0 dBFS = +15 dBu => 117,3 dB) | 134,5 dB | |
Digitale Eingänge, DAC 768 | ||
AES/EBU (XLR), PCM-Abtastraten | 44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz | |
Coaxial SPDIF (Cinch), PCM-Abtastraten | 44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz | |
Optisch SPDIF (Toslink F06), PCM-Abtastraten | 44,1/48/88,2/96/ mit Glasfaser <1m 176,4/192 kHz | |
USB (B), PCM-Abtastraten | 44,1/48/88,2/96/176,4/192/352.8/384/705,6/768 kHz | |
USB (B), DSD over PCM (DoP), Abtastraten | 2,8 (DSD64), 5,6 (DSD128), 11,2 (DSD256) MHz | |
0 dBFS kalibriert auf | 15 dBu | |
Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator | ||
Betriebsspannung für analoge Audio-Elektronik | +/- 60 V | |
Betriebsspannung für Relais und LEDs | + 12 V | |
Netzteil | ||
Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer) | 230 V AC / 50; 115 V AC / 60 Hz | |
Sicherung für 230 V | T 0,5 A | |
Sicherung für 115 V | T 1 A | |
Leistungsaufnahme | max. 40 VA | |
Stand-By Stromaufnahme | < 0,3 W | |
Maße & Gewicht | ||
W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe) | 278 x 57 x 300 mm | |
Gewicht | 3,15 kg | |
Welcher Klang sorgt bei Ihnen für Gänsehaut?
Testen Sie ganz persönlich und individuell an Ihrem eigenen Lieblingsort mit dem ACM-Audio-Testpaket
Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten und die Faszination der hochwertigen Musikwiedergabe – in Ihren eigenen Räumen.
Mit dem ACM-Audio-Testpaket geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Klangqualität und Atmosphäre von ausgewählten HighEnd-Audio-Komponenten dort zu testen, wo Sie Musik auch dauerhaft genießen möchten:
In Ihrer individuellen Hörsituation.
Ob Plattenspieler, Röhrenverstärker oder High-End-Lautsprecher – wir bringen die Magie des Klangs direkt zu Ihnen.
Das Testpaket ist kostenlos und unverbindlich. Wir würden uns freuen, wenn wir als Gegenleistung einen kurzen und authentischen Bericht Ihres persönlichen Höreindrucks und ein paar Fotos oder Videos in Ihrer Hörumgebung zur Veröffentlichung erhalten.
Dieses ungewöhnliche Vorgehen soll anderen Audiophilen eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Zum Einen möchten wir selbst wissen und zum Zweiten auch andere wissen lassen, wie unsere Kunden –und nicht professionelle Musikredakteure– die Musik und unsere Produkte erleben – und zwar in Ihrem eigenen Raum.
Klingt fair? Sprechen Sie uns an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.