Magnetdämpfungselemente im typischen 4er-Set für Audiokomponenten wie z.B:
Beim Einsatz der MAGAUDIO RESONANCE® Magnetdämpfer sind Gewichts-Ungleichverteilungen zwingend zu beachten. Die schwerste Seite bestimmt die Belastbarkeit und somit die zu wählende Dämpfergröße.
Schallwellen sind die Grundlage von allem, was wir akustisch mit unserem Gehör wahrnehmen. Schallwellen werden durch Vibrationen und Schwingungen ausgelöst, welche unser Gehör über die in Schwingung versetzte Umgebungsluft erreichen. Das menschliche Gehör empfindet insbesondere Schwingungen von Musikinstrumenten oder Singstimmen „meist“ als angenehm. Die beste Möglichkeit, Musik real und authentisch zu erleben, ist natürlich eine Live Darbietung. Hierzu ist man jedoch gezwungen, ein Konzert zu besuchen.
Um jedoch Musik im heimischen Umfeld mittels einer HiFi-Anlage möglichst realitätsnah reproduzieren zu können, bedarf es eines mitunter recht hohen technischen Aufwandes.
Da unser menschliches Gehör sehr empfindlich ist und selbst kleinste Nuancen präzise wahrnehmen kann, geben HiFi-Enthusiasten oft sehr viel Geld für ein geeignetes Equipment aus. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die bei der Musikwiedergabe erzeugten Vibrationen und Schwingungen bewirken unweigerlich einflussnehmende Resonanzen und Rückkoppelungs-effekte im Raum. Die Schallabstrahlung von Lautsprechern bringt, physikalisch unabwendbar, alles andere im Hörraum mit zum Schwingen.
Sehr empfindlich reagiert der Zimmerboden, auf dem naturgemäß auch die HiFi-Anlage steht, sowie die Wände und alle Gegenstände im Raum. Die so auf die Musikanlage einwirkenden Rückkoppelungseffekte wirken sich unbestritten negativ auf die Qualität und Reinheit des Klanges aus. Da helfen auch keine noch so schweren Unterlagen wie z.B. Granitplatten. Diese schwingen, ungeachtet ihres Gewichtes, munter mit. Darüber hinaus gesellt sich auch noch der Trittschall oder feinste Erschütterungen von umliegenden Verkehrsstraßen unangenehm hinzu. Am empfindlichsten reagiert ein Plattenspieler auf Resonanzen und Vibrationen. CD-Spieler und Röhrenverstärker mögen dies auch nicht (Mikrophonie-Effekt).
Was also tun, um störende Resonanzen möglichst effizient zu eliminieren? Ganz klar, hier kommen Dämpfungselemente ins Spiel. Diese gibt es zu Hauf am Markt. Nur haben diese, trotz ihrer optischen und funktionalen Beschaffenheit, einen gemeinsamen entscheidenden Nachteil: sie stellen, Bauart bedingt, ebenfalls eine feste Verbindung zur Stellfläche dar. Denn selbst die beste und softeste Unterlage verfestigt sich durch die aufgegebene Last (z.B. Lautsprecher) entsprechend der Gewichtskraft und bildet schlussendlich doch wieder einen mehr oder weniger festen Kontakt zum Untergrund. Nicht zu verschweigen sind die materialspezifischen Ermüdungserscheinungen der verwendeten Weichmaterialien.
Hinzu kommt, dass bei elastischen Dämpfungsmedien (Feder, Gummi, Kork ect.) durch die Belastung eine Verformung bzw. Komprimierung erfolgt, was dazu führt, dass diese das Bestreben haben, sich wieder zu entspannen. Es kommt also zu einem gewissen Nachfedereffekt.
Eine optimale Resonanzdämpfung ist zwangsläufig eine Lagerung mit atmosphärischer Luft ohne jegliches Dämpfungsmedium. Hier kommen die neuartigen und patentrechtlich geschützten MAGAUDIO RESONANCE® Dämpferelemente mit ihrer rein magnetischen Funktionsweise ins Spiel. Diese Dämpferelemente wurden eigens entwickelt, um eine bestmögliche Dämpfung, ganz ohne Einsatz von Dämpfungsmedien herzustellen. Es existiert hier ein tragendes Magnetfeld mit atmosphärischer Luft im Dämpfungsbereich, was sich äußerst effektiv auf die Schwingungseliminierung auswirkt. Ein Schwingungsimpuls wird sofort abgebaut, ganz ohne Nachschwingeffekt.
Grundsätzlich ist ein Lautsprecher auf Magnetdämpfern nicht kippsensibler als auf starren Füßen. Dennoch empfehlen wir ein Höhen- Breitenverhältnis von etwa 3:1. Das bedeutet, dass ein Lautsprecher von beispielsweise 120 cm Höhe eine Mindeststellbreite der Dämpfer von 40 cm haben sollte, um einer Kippempfindlichkeit entgegenzuwirken. Falls dies nicht gegeben ist, sollten Standverbreiterungen zum Einsatz kommen. MAGAUDIO kann passende Verbreiterungen auf Maß anbieten.