Wenn Sie auf dieser Seite sind, bedeutet das, dass Sie noch nicht ganz bereit sind, Roon 2.0 zu nutzen, aber gerne wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben. In diesem Artikel beantworten wir Fragen wie „Wie lange kann ich Roon 1.8 verwenden?“, „Kann ich später auf Roon 2.0 umsteigen?“ und mehr.
Obwohl wir im Allgemeinen der Meinung sind, dass Sie die beste Erfahrung mit Roon machen, wenn Sie die neueste Version verwenden, wissen wir, dass dies nicht immer auf jede Situation zutrifft. Wir können uns mindestens zwei Gründe vorstellen, warum Sie Roon 1.8 weiter benutzen sollten, anstatt auf Roon 2.0 zu aktualisieren:
1. Nicht unterstützte Roon Server Geräte
Im Vergleich zu Roon 1.8 haben sich die empfohlenen Mindestanforderungen für Ihren Roon Server geändert. Roon 2.0 benötigt macOS 10.15 (Catalina) oder höher, Windows 10 oder höher, eine beliebige Version von RoonOS oder eine aktuelle Linux-Version (bis etwa 2014).
Wenn Ihr Server oder Ihre Desktop-Remote(s) diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, können sie Roon 2.0 nicht ausführen. Wenn Sie Roon 2.0 oder eine neuere Version verwenden möchten, müssen Sie alle Computer, die diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, aktualisieren, bevor Sie Roon 2.0 installieren.
2. Noch nicht bereit für ein Update
Es kann eine Vielzahl von Gründen geben, warum Sie sich noch nicht bereit für ein Update fühlen. Wenn Sie noch nicht auf Roon 2.0 aktualisieren möchten und alle Funktionen von Roon 1.8 genießen, dann können Sie gerne bei 1.8 bleiben. Bitte beachten Sie, dass Roon 1.8 nicht ewig unterstützt werden wird.
Roon wird 1.8 Installationen noch einige Zeit nach der Veröffentlichung von 2.0 unterstützen, abhängig von der Akzeptanz von Roon 2.0. Wenn Sie sich mit Roon 1.8 wohler fühlen, können Sie es auch nach dem Ende des offiziellen Support-Zeitraums weiter nutzen.
Ja, Sie können jederzeit von einem Roon 1.8 Build auf Roon 2.0 umsteigen.
Während es möglich war, ein Downgrade auf 1.8 für etwa 6 Wochen nach der Veröffentlichung von 2.0 durchzuführen, ist dieses Fenster nun geschlossen. Sie können immer noch 1.8 installieren, aber Sie müssen ein 1.8-kompatibles Backup wiederherstellen (erstellt mit einer beliebigen 1.8-Version oder 2.0 Build 1141 oder früher) oder mit einer neuen Datenbank beginnen.
Während es etwa 6 Wochen nach der Veröffentlichung von 2.0 möglich war, ein In-Place-Downgrade auf 1.8 durchzuführen, ist dieses Zeitfenster nun geschlossen. Sie können 1.8 immer noch installieren, aber Sie müssen ein 1.8-kompatibles Backup wiederherstellen (erstellt mit einer beliebigen 1.8-Version oder 2.0 Build 1141 oder früher) oder mit einer neuen Datenbank beginnen.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um von einer Roon 2.0 Installation auf Ihrem Roon Server zu Roon 1.8 zurückzukehren:
Installieren Sie Roon 1.8 (Legacy) auf Ihrem Roon Remote Gerät (für iOS/Android, laden Sie die Roon Remote Legacy App aus Ihrem jeweiligen App Store herunter).
Beenden Sie Roon vollständig und beenden Sie RoonServer
Laden Sie den Installer herunter
Installation auf dem Server und den Fernbedienungen
Sie müssen zuerst die Roon 1.8 Legacy App auf einem Roon Remote/iOS Gerät installieren, bevor Sie das Downgrade durchführen können. Es ist wichtig zu wissen, dass du aus deinem Roon Account ausgeloggt wirst, wenn du von Roon 2.0 auf 1.8 downgradest. Das liegt daran, dass Roon 2.0 und Roon 1.8 unterschiedliche Anmeldemechanismen verwenden. Sie können sich danach wieder einloggen.
Download-Links für Roon 1.8 (Legacy):
Mac
MacOS All-in-one / MacOS Remote
MacOS RoonServer
Windows
Windows All-in-one / Windows Remote (x64)
Windows All-in-one / Windows Remote (x32)
Windows RoonServer (x64)
Windows RoonServer (x32)
Linux
Linux RoonServer Install Script (Anleitung)
ASUSTOR RoonServer (Anleitung)
QNAP RoonServer (Anleitung)
Synology (DSM7) (Anleitung)
Synology (DSM6) (Anleitung)
RoonOS 1.8 Legacy (Nucleus / ROCK):
Der Name unten in rot unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
1. Laden Sie die folgende Datei: roon-production1x.bin auf einen PC herunter (ändern Sie den Namen, die Erweiterung oder den Inhalt dieser Datei nicht).
2. Navigieren Sie zum Verzeichnis /Data/Reinstall auf Ihrem Nucleus oder ROCK.
3. Kopieren Sie die Datei roon-production1x.bin, die Sie heruntergeladen haben, in das Reinstall-Verzeichnis.
4. Rufen Sie die RoonOS WebUI Seite auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Reinstall“.
Die Anleitungsdatei wird nach Abschluss des Installationsvorgangs gelöscht. Sobald Sie sich für einen bestimmten Titel oder eine bestimmte Version entschieden haben, werden Sie weiterhin Updates von diesem Titel erhalten, ohne dass Sie eingreifen müssen. Dies gilt auch für die zukünftige Nutzung der Neuinstallationsfunktion.
Download-Links für Ihre Mobile Roon Remote (Legacy):
iOS App Store
Android Play Store
Android Manual Install (Link zur APK)
Wenn Sie bereit sind, auf Roon 2.0 umzusteigen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
Beenden Sie Roon / RoonServer vollständig
Laden Sie den entsprechenden Installer für Ihren Server herunter
Installieren und ausführen
Download-Links für Roon 2.0:
Sie werden feststellen, dass es nur einen Download-Link für Mac und Windows gibt. Das liegt daran, dass Roon 2.0 sowohl den All-in-One als auch den Server in einem einzigen Prozess kombiniert hat. Während des Installationsprozesses können Sie auswählen, wie Sie jedes Gerät verwenden möchten, entweder als Roon Server oder als Roon Steuergerät.
MacOS
Windows
Linux RoonServer Installationsskript (Anleitung)
ASUSTOR RoonServer (Anleitung)
QNAP RoonServer (Anleitung)
Synology (DSM7) (Anleitung)
Synology (DSM6) (Anleitung)
RoonOS 2.0 (Nukleus / ROCK)
Der Name unten in rot unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
1. Laden Sie die folgende Datei: roon-production.bin auf einen PC herunter (ändern Sie den Namen, die Erweiterung oder den Inhalt dieser Datei nicht).
2. Navigieren Sie zum Verzeichnis /Data/Reinstall auf Ihrem Nucleus oder ROCK.
3. Kopieren Sie die Datei roon-production.bin, die Sie heruntergeladen haben, in das Reinstall-Verzeichnis.
4. Rufen Sie die RoonOS WebUI-Seite auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Reinstall“.
Die Anleitungsdatei wird nach Abschluss des Installationsvorgangs gelöscht. Sobald Sie sich für einen bestimmten Titel oder eine bestimmte Version entschieden haben, werden Sie weiterhin Updates von diesem Titel erhalten, ohne dass Sie eingreifen müssen. Dies gilt auch für die zukünftige Nutzung der Neuinstallationsfunktion.
Download-Links für Ihr Mobilgerät:
iOS App Store
Android Play Store
Android Manual Install
Haben Sie noch Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich an den technischen Support von Roon in der Community.