Wenn Sie Ihre Musikbibliothek ganz oder teilweise verschieben möchten, befolgen Sie bitte die unten stehende Strategie, damit Roon Ihre Dateien an ihrem neuen Speicherort genau verfolgen kann.
Wenn Sie neue Dateien hinzufügen, die Roon noch nicht gesehen hat, können Sie diesen Schritt überspringen, da Roon Ihre neuen Dateien automatisch findet.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Roon verwenden. Klicken Sie dazu auf der Seite „Settings“ auf „About“.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktuelle Sicherung verfügen.
Stellen Sie sicher, dass die aktuellen Dateiimporte abgeschlossen sind.
Sie müssen warten, bis die bestehenden Importe abgeschlossen sind, da sonst Datenverlust droht. Sie können diesen Vorgang überwachen, indem Sie oben rechts in Roon auf das Drehrad klicken. Wenn kein Drehrad angezeigt wird, sind alle Importe abgeschlossen.
Wenn Sie Dateien zwischen Speicherorten, Laufwerken oder Rechnern verschieben, vermeiden Sie am besten, dass Roon zwei Kopien derselben Datei gleichzeitig sieht:
Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Sicherung Ihrer Datenbank haben, bevor Sie fortfahren.
Entfernen Sie in Roons Settings > Storage alle alten Speicherordner, die die zu verschiebenden Dateien enthalten.
Beenden Sie Roon (oder stoppen Sie RoonServer auf Nucleus), wenn Sie eine große Musikmenge (Tausende von Titeln) hinzufügen, aus Leistungsgründen. Am besten lassen Sie Roon die Ordner überprüfen, sobald die Dateien gespeichert sind.
Verschieben/Kopieren Sie die Dateien an den neuen Speicherort.
Falls Sie Roon in Schritt 3 gestoppt haben, starten Sie es erneut.
Fügen Sie in Roons Settings > Storage den neuen Speicherort für den überwachten Ordner hinzu.