Roon erkennt automatisch, wenn Sie mehrere Kopien eines Albums in Ihrer Bibliothek oder über Ihre verbundenen Streaming-Dienste haben.
Da Roon jede Version des Albums an einem Ort zusammenfasst, ist es einfach, die verschiedenen Versionen des Albums im Tab Versions zu durchsuchen.
Roon blendet standardmäßig Duplikate aus, um Ihr Browsing-Erlebnis zu optimieren, aber Sie können dies jederzeit auf dem Tab „ General ‚ in den Einstellungen deaktivieren, indem Sie die Option Show Hidden Tracks And Albums anklicken.
Dies ändert nicht das Verhalten des Tabs „Versions“ beim Betrachten eines Albums, aber es ermöglicht, dass doppelte Versionen von Alben getrennt voneinander in den Abschnitten „Albums“ oder „Tracks“ der Roon-Oberfläche angezeigt werden.
Wenn Roon in Ihrer Bibliothek Alben mit ähnlichen Interpreten- und Albuminformationen und ähnlicher Länge findet, werden diese als Duplikate betrachtet. Wenn Duplikate in Ihrer Bibliothek erkannt werden oder wenn eine Ausgabe des Albums auf TIDAL oder Qobuz verfügbar ist, sehen Sie den Tab Versions auf der Album-Seite:
Die hier angezeigten Symbole zeigen Ihnen an, welche Versionen verfügbar sind:
Das Bücherregal-Symbol bedeutet, dass diese Version des Albums in Ihrer Bibliothek gespeichert ist.
Das TIDAL-Symbol bedeutet, dass die Version dieses Albums, die Sie gerade ansehen, von TIDAL stammt
Das Qobuz-Symbol bedeutet, dass die Version dieses Albums, die Sie gerade ansehen, von Qobuz stammt.
Wenn Sie auf den Tab klicken, werden die Versionen dieses Albums angezeigt, die in Ihrer Bibliothek verfügbar sind, und darunter werden die Versionen auf TIDAL und Qobuz angezeigt, wenn der jeweilige Streaming-Dienst verbunden ist.
Sie können auf Add to Library klicken, um Versionen von TIDAL oder Qobuz zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen. Für alle Versionen eines Albums, die sich in Ihrer Bibliothek befinden, können Sie die Anzahl der Titel, das Format, die Bitrate, den Dynamikbereich und den Speicherort anzeigen, während Sie sich das Album ansehen.
Wenn Sie ein Album mit mehreren Versionen öffnen, zeigt Roon die primäre Kopie an, die standardmäßig die hochwertigste verfügbare Kopie ist. Auf dem Tab Versions können Sie eine andere primäre Kopie auswählen, indem Sie auf Make Primary Version klicken. In Ihrer Bibliothek können Sie ein Album aus dem Set entfernen, indem Sie auf das Optionssymbol klicken und „Remove from duplicates“ wählen.
Da Roons Duplikaterkennung auf einem Abgleich der Metadaten des Albums (Interpret, Album, Titel) und der Länge basiert, wird manchmal nicht jedes Duplikat in Ihrer Bibliothek automatisch erkannt. Wenn Sie zum Beispiel 3 Kopien von Kind Of Blue haben, aber eine davon eine andere Anzahl von Titeln hat, wird sie möglicherweise nicht automatisch zum Set hinzugefügt. Um Alben zu einem Set hinzuzufügen, klicken Sie im Album-Browser oder auf der Künstlerseite mit der rechten Maustaste (oder drücken Sie lange) auf jedes Album, das Sie auswählen möchten. Klicken Sie dann auf das Menü mit den drei Punkten (—) und dann im angezeigten Menü auf Bearbeiten:
Der Bearbeitungsbildschirm wird angezeigt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Group Alternate Versions“:
Die ausgewählten Versionen des Albums werden in einer Gruppe zusammengefasst. Das war’s!