ACM Premium Audio

Empfehlungen für Roon-Hardware-Spezifikationen

Empfohlene Server-Hardware


Der Roon Server ist das Herzstück Ihrer Bibliothek. Die benötigte Hardware für Ihren Server hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Bibliothek, der Anzahl gleichzeitiger Zonen und der DSP-Nutzung. Sie können Roon Server auf Mac, Windows, Linux oder einer dedizierten Appliance wie Nucleus oder Mini-PC mit ROCK betreiben.

 

Roon OS


Wir haben Roon OS optimiert, um der effizienteste Roon Server zu sein. Geräte, auf denen Roon OS läuft, wurden speziell für Roon entwickelt, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Hintergrundprozesse, die für die Verwaltung Ihrer Bibliothek nicht wichtig sind, die Leistung oder Klangqualität beeinträchtigen.


Wenn Sie nach einer schlüsselfertigen Lösung suchen, die für die meisten Bibliotheken geeignet ist, dann ist der Roon Nucleus genau das Richtige für Sie. Der Nucleus ist die perfekte Maschine für die Verwaltung Ihrer Roon-Bibliothek, und seine einfache Bedienung bedeutet, dass Sie nicht technisch versiert sein müssen, um eine großartige Leistung zu erzielen.


Wenn Sie lieber selbst Hand anlegen, ist unser Roon Optimized Core Kit (ROCK) eine weitere großartige Lösung. Mit ROCK haben Sie eine größere Kontrolle über die Besonderheiten Ihres Rechners und erhalten dennoch eine großartige Leistung des Roon-Betriebssystems.

 

Typische Nutzung


Für Bibliotheken mit weniger als 100.000 Titeln, mit moderater DSP- und Multiroom-Nutzung sind die folgenden Spezifikationen in der Regel ausreichend:

Gerätetyp
Betriebssystemversion
CPU
RAM
Laufwerk
Nucleus
Aktuelles Roon OS
N/A
N/A
N/A
ROCK
Aktuelles Roon OS
Siehe unterstützte NUCs
4GB
SSD
PC
Windows 10
Intel Core i3
8GB
SSD
Mac
macOS 10.15+
Intel Core i3
8GB
SSD
Linux
Aktuelle Ubuntu- oder Arch-Distribution
Intel Core i3
4GB
SSD

Andere Linux-Distributionen funktionieren möglicherweise ebenfalls, wir testen diese jedoch nicht.

 

Wir raten dringend von der Verwendung älterer macOS- und Windows-Versionen als den hier aufgeführten ab. Da sich Roons Technologie ständig weiterentwickelt, können ältere Betriebssysteme kein optimales Qualitätserlebnis bieten.

 

Größere Bibliotheken, Multiroom und DSP


Bei großen Bibliotheken mit mehr als 100.000 Titeln und/oder wenn Sie umfangreiche DSP- und Multiroom-Funktionen nutzen möchten, müssen die Spezifikationen Ihres Servers entsprechend angepasst werden. Die Spezifikationen variieren letztendlich je nach Größe Ihrer Bibliothek. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

 

Ihr Server sollte auf einer leistungsstärkeren CPU basieren. Der Nucleus Titan ist hierfür eine ideale Plattform. Weitere Optionen sind ROCK oder Linux auf einem Intel Core i7 oder i9 Prozessor, Windows auf einem Core i7 oder i9 Prozessor oder macOS auf einem Core i7, i9 oder Apple Silicon Prozessor.
Sie benötigen ausreichend RAM für Roon und alle anderen Aufgaben, die der Rechner ausführen kann. Wir empfehlen für Roon mindestens 8 GB RAM zusätzlich zum Basis-RAM des Rechners. Unter Linux, Windows und macOS ergibt dies typischerweise ein System mit 16 GB RAM oder mehr.
Wir empfehlen dringend eine SSD (vorzugsweise NVMe) für das Betriebssystem und die Roon-Datenbank.


Größte Bibliotheken


Wenn Ihre Bibliothek über 250.000 Titel umfasst, sind wir beeindruckt! Sie gehören zu den besten 0,01 % der Roon-Nutzer und verfügen über eine Bibliothek, von der die meisten von uns nur träumen können.

 

Bei so großen Bibliotheken gehen wir davon aus, dass die richtige Hardware funktioniert, aber das testen wir nicht intern.

 

Am besten eignet sich ein leistungsstarkes Roon-Betriebssystem mit einer schnellen neuen CPU und viel RAM. Ein sehr leistungsstarkes System unter Linux, Windows oder macOS kann jedoch genauso gut funktionieren.

 

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich bei Hardware-Kaufentscheidungen für eine sehr große Bibliothek mit Mitgliedern unserer Community auszutauschen. Dort finden Sie viele Musiksammler wie Sie, die aus erster Hand wissen, wie man das Beste aus Roon herausholt, wenn die Anzahl der Titel in der Bibliothek am besten in Bruchteilen einer Million Titel ausgedrückt wird.

 

Anforderungen an die Fernbedienung


Fernbedienungen dienen zur Steuerung der Roon-Benutzeroberfläche. Da sie nicht die gleiche Leistung wie der Server erbringen, sind die Anforderungen hier etwas geringer. Solange Ihre Fernbedienung diese Anforderungen erfüllt, sollten Sie Roon problemlos nutzen können:

 

Desktops & Laptops

Betriebssystem
Windows 10
macOS 10.15+
CPU
Intel Core i3
Intel Core i3
RAM
8 GB
8 GB
Auflösung
1920 x 1080+
1920 x 1080+

Wenn der Rechner auch als Server genutzt wird, müssen die Empfehlungen für den Server ebenfalls eingehalten werden.

 

Wir unterstützen eine Vielzahl von Auflösungen, empfehlen jedoch mindestens 1920 x 1080 Pixel für optimale Ergebnisse.

 

Android

Gerätetyp
Tablet

Smartphone
Android-Version
8.0+
8.0+
CPU
ARM- oder x86-basiert
ARM- oder x86-basiert

RAM
2 GB

2 GB

GPU
OpenGL ES 3.0

OpenGL ES 3.0
Größe

8 Zoll +
< 8 Zoll

Auf Android-Geräten mit einer Größe von mindestens 8 Zoll läuft die vollständige Roon-Oberfläche. Tablets mit weniger als 8 Zoll verfügen über eine für kleinere Bildschirme und Smartphones entwickelte Oberfläche.

 

iOS

Gerät

iPhone

iPad
iOS-Version
iOS 11+
iOS 11+

Sie sind sich immer noch nicht sicher, was Sie für Ihr Roon-Setup verwenden sollen? Kontaktiere unsere Roon-Experten in unserer Community! Haben Sie Probleme mit Ihrem Roon-Server oder Roon-Gerät? Unser technisches Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.