Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres VP4 Phono-Vorverstärkers!
Das gesamte Team dankt Ihnen für die Wahl eines PERREAUX-Audioprodukts.
Sie können sich auf viele Jahre hochwertigen Hörgenuss mit diesem Gerät freuen.
Die folgende Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Einrichtung, Bedienung und Pflege Ihres PERREAUX VP4 Phono-Vorverstärkers.
Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
Vorsicht
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckung.
• Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren.
• Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Servicepersonal.
Warnung
Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Stromschlaggefahr – nicht öffnen.
Netzstecker
• Dieses Gerät wird mit einem nicht wiederverwendbaren Netzstecker für das jeweilige Land geliefert.
• Ersatznetzkabel erhalten Sie bei Ihrem Perreaux-Händler. Sollten Sie den Stecker austauschen müssen, entsorgen Sie ihn bitte sorgfältig. Ein Stecker mit blanken Leitern ist gefährlich, wenn er in eine stromführende Steckdose gesteckt wird.
• Das braune Kabel muss mit dem stromführenden (Phase) Anschlussstift verbunden werden.
• Das blaue Kabel muss mit dem neutralen Anschlussstift verbunden werden.
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler oder einen qualifizierten Elektriker.
• Informationen zur Netzspannung finden Sie auf der Rückseite des Produkts.
Dieses Produkt entspricht den internationalen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) in elektronischen Geräten. Das Mülltonnen-Logo weist auf die Konformität hin und bedeutet, dass diese Produkte gemäß diesen Richtlinien recycelt oder verarbeitet werden müssen.
Einfache Einrichtung per App
Der VP4 Phono-Vorverstärker wird mit einer leistungsstarken App (iOS/Android) geliefert. Diese bietet maximale Flexibilität und Vielseitigkeit und ermöglicht eine präzise Anpassung des VP4 an die Verstärkungs- und Ladeanforderungen des gewählten Tonabnehmers. Im täglichen Gebrauch können Sie mit der App zwischen Black-Modus und Laden, Mono und Stereo umschalten oder die passende RIAA-Kurve nach Ihrem Geschmack auswählen.
BLACK-Modus
Wenn der BLACK-Modus über die App oder das Bedienfeld aktiviert ist, ist der VP4 vollständig galvanisch vom Stromnetz getrennt, was einen störungsfreien Betrieb ermöglicht. Dies ist möglich, da der VP4 mit einem integrierten Lithium-Akku ausgestattet ist, der bei voller Akkuladung bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit ermöglicht – frei von Störungen und Brummen, die bei netzbetriebenen Verstärkern häufig auftreten. Der Lithium-Akku ist von höchster Qualität und bietet die niedrigstmögliche Innenimpedanz (ca. 150 mOhm), was eine stabile Stromversorgung bei schwankender Last gewährleistet.
Kompromissloses Design
Die Tonabnehmereinstellungen erfolgen über bistabile Relais. Nach der Konfiguration verbrauchen diese keinen Strom mehr. Dadurch wird verhindert, dass Relaisstromrauschen in den Signalweg gelangt. Ein weiterer Vorteil unseres Relaisdesigns ist das optimierte PCB-Layout, das die Signalintegrität verbessert.
Dual-Anschluss
Der VP4 Phono-Vorverstärker ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von zwei Plattenspielern. Ein Paar VP4-Eingänge kann für einen Moving-Magnet-Tonabnehmer (MM) oder einen Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) mit hoher Ausgangsleistung konfiguriert werden, das zweite Eingangspaar für einen Moving-Coil-Tonabnehmer (MC). Mögliche Optionen sind: 1 x Moving-Magnet-Tonabnehmer (MM) und 1 x Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) mit niedriger Ausgangsleistung.
1 x Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) mit hoher Ausgangsleistung und 1 x Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) mit niedriger Ausgangsleistung.
Schnellzugriff-Bedienfeld
Der VP4 verfügt über ein physisches Bedienfeld mit Drucktasten, mit dem das Gerät in den Standby-Modus geschaltet und zwischen Mono und Stereo, Schwarzmodus und Laden umgeschaltet sowie zwischen Moving-Coil- (MC) und Moving-Magnet- (MM) Eingängen umgeschaltet werden kann.
Kompatibilität
Der VP4 ist sowohl mit Moving-Coil- (MC) als auch Moving-Magnet- (MM) Tonabnehmern mit hoher/niedriger Ausgangsleistung kompatibel. Die meisten Tonabnehmer mit 78 U/min werden ebenfalls unterstützt.
Normale RIAA- oder IEC-RIAA-Entzerrungsprofile
Die benutzerkonfigurierbare App (iOS/Android) ermöglicht dem Benutzer die einfache Auswahl zwischen normalen RIAA- und IEC-RIAA-Entzerrungsprofilen.
Geringe Verzerrung
Der VP4 erzeugt einen minimalen Klirrfaktor (THD) von nur 0,002 % bei 1 kHz und Nennleistung und sorgt so für eine saubere, klare und präzise Wiedergabe von Schallplatten.
Symmetrische und unsymmetrische Ausgänge
Der VP4 Phono-Vorverstärker verfügt über symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) analoge Audio-Ausgangspaare. Beide können gleichzeitig ohne Störungen oder Beeinträchtigung der Signalqualität genutzt werden.
Vollständig gespiegeltes internes Layout
Das interne Layout wurde vollständig gespiegelt, um maximale Kanaltrennung und minimales Systemrauschen zu gewährleisten.
Mono-Fähigkeit
Der VP4 Phono-Vorverstärker verarbeitet Signale von Mono-Aufnahmen, die über das frontseitige Touchpanel oder die App ausgewählt werden.
Auspacken
Der VP4 Vinyl-Vorverstärker wird mit folgendem Zubehör geliefert:
• Ultra-leises Netzteil
• Kurzanleitung
Wir empfehlen Ihnen, die Verpackung aufzubewahren, falls Sie das Gerät später transportieren müssen.
Aufstellung
Ihr VP4 Vinyl-Vorverstärker sollte grundsätzlich in der Nähe Ihres Plattenspielers und Vorverstärkers platziert werden, um die Verbindungskabel kurz zu halten. Bei Verwendung symmetrischer Verbindungskabel kann der Verstärker jedoch auch weiter vom Vorverstärker entfernt aufgestellt werden, ohne dass dies zu Klangeinbußen führt.
Anforderungen an die Belüftung
Ihr VP4 Vinyl-Vorverstärker sollte so platziert werden, dass die Luftzirkulation nicht eingeschränkt wird. Stellen Sie ihn nicht direkt auf einen Teppichboden, da dies die Luftzirkulation beeinträchtigt und die Wärme nicht wie vorgesehen abgeführt wird.
Bei Verwendung in einem Schrank muss die Luftzirkulation gewährleistet sein. Ein geschlossener Schrank schränkt die Wärmeableitung erheblich ein. Stellen Sie sicher, dass sich nichts über oder unter dem Gerät befindet, was die Lüftungsöffnungen blockieren oder einschränken könnte.
Andere Geräte
Idealerweise sollte Ihr VP4 Vinyl-Vorverstärker nicht direkt über oder neben anderen wärmeerzeugenden Produkten wie Heizkörpern, anderen Leistungsverstärkern usw. platziert werden. Bei Verwendung mehrerer Verstärker und begrenztem Platz ist eine Platzierung nebeneinander einer Stapelung vorzuziehen.
Es empfiehlt sich, den VP4 Vinyl-Vorverstärker in der Nähe Ihres Plattenspielers und in einiger Entfernung von leistungsstarken elektrischen oder elektronischen Geräten wie Fernsehern, Computern, Herden, Kühlschränken usw. zu platzieren (und wenn möglich an eine Steckdose mit separatem Stromkreis anzuschließen). So verhindern Sie, dass die starken elektrischen und elektromagnetischen Emissionen oder Störungen solcher Geräte die Leistung Ihres Vorverstärkers beeinträchtigen.
1. Standby-Taste / Bluetooth-Status
2. Quellentaste (MM / MC)
3. Stereo/Mono-Taste
4. Lade-/Schwarz-Taste
1. Standby-Taste / Bluetooth-Status Die Standby-Taste schaltet das Gerät zwischen Ein (weiße LED) und Standby (aus). Das Gerät sollte bei Nichtgebrauch im Standby-Modus bleiben, um den Akku zwischen den Hörsitzungen aufzuladen.
Sobald der VP4 mit der Perreaux-App auf Ihrem Mobilgerät verbunden ist, leuchtet die LED blau.
2. Quellentaste (MM / MC)
Mit den Quellentasten können Sie die gewünschte Quellenkomponente auswählen: MM (weiße LED) oder MC (aus).
3. Stereo/Mono-Taste
Die Stereo/Mono-Auswahltaste schaltet zwischen Mono- (weiße LED) und Stereo-Ausgang (aus) um, um die Wiedergabe von Mono-LPs zu ermöglichen. Ein Tastendruck schaltet die Mono-Auswahl ein und aus, wobei die aktuelle Auswahl bequem für jeden Eingang gespeichert wird.
4. Lade-/Schwarz-Taste
Die Lade-/Schwarz-Auswahltaste schaltet zwischen Lademodus (weiße LED) und Schwarz-Modus (aus). Für ein optimales Hörerlebnis aktivieren Sie den Schwarz-Modus.
Hinweis:
• Lassen Sie den VP4 bei Nichtgebrauch im Standby-Modus, damit der Akku aufgeladen werden kann. Die Lade-LED leuchtet.
• Bei vollem Akku ist der Lademodus nicht verfügbar und der Schwarz-Modus wird aktiviert.
• Bei leerem Akku wird der Lademodus automatisch aktiviert.
1. Ein-/Ausschalter
2. Ladebuchse
3. Phono-Eingänge
4. Symmetrische Ausgänge
5. Unsymmetrische Ausgänge
6. Phono-Erdungsanschluss
1. Ein-/Ausschalten
Der Netzschalter schaltet das Gerät ein und aus.
Der Schalter sollte beim Einbau in Ihren Schrank oder Ihr Medienrack in der Position „Ein“ bleiben. Beim Transport oder Versand sollte der Schalter in der Position „Aus“ stehen; dadurch wird die Batterie vorsorglich getrennt.
2. Ladebuchse
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
Hinweis: Bei Verwendung eines Ladegeräts, das nicht von Perreaux stammt, erlischt die Garantie.
3. Phono-Eingänge
Der VP4 Vinyl-Vorverstärker verfügt über zwei separate Eingangsbereiche, die speziell für MM- und MC-Tonabnehmer (Moving Magnet) ausgelegt sind. Jeder Phono-Eingang akzeptiert standardmäßige unsymmetrische (Cinch) Analogausgänge des entsprechenden Tonabnehmertyps. Der Ausgang des Mono-Tonabnehmers kann entweder an den rechten oder linken Kanal Ihres VP4 Vinyl-Vorverstärkers angeschlossen werden.
Hinweis: MC-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung können an den MM-Eingang angeschlossen werden, falls der MC-Eingang eine zu hohe Tonausgabe erzeugt.
4. Symmetrische Ausgänge
Die symmetrischen (XLR) Ausgänge liefern ein symmetrisches Audiosignal für den direkten Anschluss an einen Vorverstärker oder Vollverstärker.
Die Pinbelegung der symmetrischen XLR-Ausgangsanschlüsse lautet:
Überprüfen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Vorverstärkers, ob die Pinbelegung der Eingangsanschlüsse mit den oben beschriebenen übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, verlegen Sie die Kabel so, dass der entsprechende Ausgangspin des VP4 Vinyl-Vorverstärkers mit dem entsprechenden Eingangspin des Vorverstärkers verbunden ist.
Hinweis: Die symmetrischen Ausgänge verfügen über völlig separate Pufferstufen zu den unsymmetrischen Ausgängen, sodass beide Ausgänge gleichzeitig genutzt werden können, ohne dass sich die Leistung gegenseitig beeinträchtigt.
5. Unsymmetrische Ausgänge
Die unsymmetrischen (Cinch-)Ausgänge liefern ein unsymmetrisches Audiosignal zum direkten Anschluss an einen Vorverstärker oder Vollverstärker.
Hinweis: Die unsymmetrischen Ausgänge verfügen über völlig separate Pufferstufen zu den symmetrischen Ausgängen, sodass beide Ausgänge gleichzeitig genutzt werden können, ohne dass sich die Leistung gegenseitig beeinträchtigt.
6. Phono-Erdungsanschluss
Der Phono-Erdungsanschluss wird bei Bedarf mit dem Erdungskabel des Tonarmkabels Ihres Plattenspielers verbunden. Wenn Ihr Plattenspieler nicht über eine separate Erdungsleitung verfügt, empfiehlt es sich, ein Kabel von einer Erdungsschraube am Plattenspieler zu dieser Klemme zu führen. Plattenspieler reagieren sehr empfindlich auf Brummen. Die Erdung des Plattenspielers bzw. der Tonabnehmerkartusche am VP4 Vinyl-Vorverstärker kann dazu beitragen, das Brummen zu reduzieren.
Der VP4 bietet Ihnen volle Flexibilität bei der Anpassung des Vinyl-Vorverstärkers an Ihre Tonabnehmer, Ihr System und Ihre persönlichen Audiovorlieben. Diese Anpassung erfolgt durch die Anpassung der Lade- und Verstärkungswerte, die Auswahl von Mono oder Stereo sowie die Möglichkeit, an jedem Eingang zwischen einer normalen oder einer IEC-RIAA-Entzerrungskurve umzuschalten.
Um Ihr(e) Profil(e) (d. h. Tonabnehmer und bevorzugte Einstellungen) einzurichten, laden Sie bitte die Perreaux App (Android / Apple) herunter und folgen Sie den folgenden Anweisungen:
1. Mono oder Stereo
2. RIAA-Kurve: Für die RIAA-Entzerrung des VP4 Vinyl-Vorverstärkers stehen zwei Einstellungen zur Verfügung, die Ihren Aufnahmen oder persönlichen Vorlieben entsprechen: Normal-RIAA und IEC-RIAA. Letztere hat eine geringere Lautstärke im tiefen Bereich, was dazu beitragen kann, unerwünschte Geräusche zu reduzieren (z. B. hilft sie, Rumpeln von ungleichmäßigen Schallplatten herauszufiltern).
Normale RIAA-Entzerrungskurve:
IEC RIAA-Entzerrungskurve:
3. Tonabnehmerbeladung und Verstärkung
a. Automatisch: Klicken Sie auf & und wählen Sie Ihren Tonabnehmer aus der Datenbank aus.
b. Manuell: Falls Ihr Tonabnehmer nicht in der Datenbank vorhanden ist, können Sie Ihre Tonabnehmerbeladung (d. h. Impedanz/Kapazität) und Verstärkung manuell eingeben:
Beladung:
MM-Belastung
47kΩ 1kΩ 10kΩ 22pF 47pF 100pF 220pF 470pF
MC-Belastung
47kΩ 10Ω 30Ω 100Ω 250Ω 500Ω 1kΩ 47pF
Hinweis: Bei der Auswahl der Belastung für Ihre Tonabnehmer können Sie mehrere Optionen verwenden, um einen kumulativen Wert zu erhalten. Dabei werden die Werte elektrisch addiert (d. h. seriell für die Kapazität und parallel für die Impedanz), um den Gesamtbelastungswert zu erhalten.
Verstärkung:
Beweglicher Magnet
Verstärkung 36dB 40dB 44dB 48dB
Empfindlichkeit 11.9mV 7.5mV 4.7mV 3.0mV
Bewegliche Spule
Verstärkung 56dB 60dB 64dB 68dB
Empfindlichkeit 1.2mV 0.7mV 0.5mV 0.3mV
Hinweis: Wenn mehrere Einstellungen innerhalb eines Bereichs von ±50 % der Ausgangsspannung Ihres Tonabnehmers liegen, führt die höhere Empfindlichkeit zu einem größeren Dynamikumfang, während die niedrigere weniger anfällig für Übersteuerung ist.
4. Speichern Sie Ihr Profil, indem Sie im Bereich „Meine Favoriten“ auf das Diskettensymbol klicken.
Die App ermöglicht das Speichern mehrerer Profile für verschiedene Tonabnehmer und/oder Plattenspieler. Sie können zwischen den gespeicherten Profilen wechseln, indem Sie im Bereich „Meine Favoriten“ auf das Pluszeichen (+) klicken.
Der VP4 verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku, der eine hochreine und rauschfreie, isolierte Stromversorgung gewährleistet. Die bevorzugte Betriebsart ist „SCHWARZ“, bei der die Stromversorgung über den Akku erfolgt.
Standardmäßig lädt der VP4 im Standby-Modus und nicht im aktiven Modus. Idealerweise lässt der Benutzer den VP4 im Standby-Modus, wenn er nicht verwendet wird.
Der VP4 kann während des Ladevorgangs betrieben werden, was zu einem geringeren Signal-Rausch-Verhältnis führt. Mit der Taste „CHARGE“ können Sie den Modus „BLACK“ deaktivieren.
Sollte der Akku während des Betriebs schwach werden, blinkt die Kontrollleuchte „CHARGE“ als Warnung. Sollte der Akku leer sein, bleibt der VP4 aktiv und beginnt mit dem Laden.
Sollte der Akku leer sein und kein Ladegerät angeschlossen sein, bleibt der VP4 im Standby-Modus, bis das Ladegerät angeschlossen wird. Die rot blinkende Kontrollleuchte „POWER“ zeigt diesen Überentladungsschutz an.
Warnhinweise:
Schalten Sie beim Versand des VP4 den hinteren Hauptschalter auf „OFF“, um den Akku intern zu trennen.
Ersetzen oder modifizieren Sie das isolierte Netzteil des Ladegeräts nicht, da dies den VP4 beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen kann.
Kein Strom
• Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker vollständig in die Steckdose eingesteckt und eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie die Sicherung im Netzstecker (nur Typ G).
Hinweise:
Die schwarze Lade-LED des VP4 blinkt, wenn der Akku fast leer ist und die Stromversorgung unterbrochen ist.
Die Standby-LED des VP4 blinkt rot, wenn der Akku leer ist und die Stromversorgung unterbrochen ist. Der VP4 lässt sich nicht mehr einschalten.
Kein Ton
• Prüfen Sie, ob die Eingangs- und Ausgangskabel richtig mit den entsprechenden Buchsen verbunden sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Tonabnehmer korrekt angeschlossen und am Tonarm befestigt ist.
• Prüfen Sie, ob der Plattenspieler eingeschaltet und der Tonarm auf der Schallplatte abgesenkt ist.
• Prüfen Sie, ob Ihr Vorverstärker und/oder Verstärker eingeschaltet und der richtige Eingang ausgewählt ist. Überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Vorverstärkers auf einen geeigneten Pegel eingestellt und nicht stummgeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob Ihre Lautsprecher fest mit Ihrem Verstärker verbunden sind.
Auf einem Kanal ist kein Ton zu hören
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Stellen Sie sicher, dass die Balance Ihres Vorverstärkers und/oder Verstärkers auf die Mitte eingestellt ist.
Es knistert aus den Lautsprechern
• Stellen Sie sicher, dass die Verstärkung für Ihren Tonabnehmer korrekt eingestellt und nicht zu hoch ist. Versuchen Sie eine niedrigere Verstärkung, um sicherzustellen, dass die Ausgabe nicht übersteuert.
• Stellen Sie sicher, dass Nadel und Schallplatte frei von Staub und Schmutz sind.
Die Lautsprecher sind zu leise
• Stellen Sie sicher, dass die Verstärkung für Ihren Tonabnehmer korrekt eingestellt und nicht zu niedrig ist. Versuchen Sie eine höhere Verstärkung, bis eine geeignete Lautstärke erreicht ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Tonabnehmer-Ladeeinstellungen korrekt sind.
Es brummt oder brummt laut
• Stellen Sie sicher, dass keine Anschlüsse lose oder defekt sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Erdungsanschluss Ihres Plattenspielers fest mit der Erdungsklemme verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Plattenspieler in der Nähe Ihres Vinyl-Vorverstärkers und entfernt von möglichen elektromagnetischen und/oder HF-Störquellen wie Computern, Fernsehern usw. steht.
Der VP4 wurde für jahrelange, problemlose Nutzung entwickelt. Es ist wichtig, das Äußere des Geräts sauber zu halten.
Die Frontplatte und die Abdeckung sind mit einer hochwertigen Lackierung versehen. Um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen, reiben Sie die Oberfläche einfach mit einem sauberen, weichen Tuch (z. B. Mikrofaser) ab. Sie können eine Schicht Autolackwachs (z. B. wasserfreies Wachs) auftragen, um den ursprünglichen Look wiederherzustellen. Tragen Sie das Produkt auf ein Tuch und nicht auf den Verstärker auf.
Sollte der Schmutz nicht entfernt werden, geben Sie etwas Isopropylalkohol auf einen Lappen und bearbeiten Sie die betroffene Stelle erneut.
Hinweise: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des Verstärkers ab, bevor Sie versuchen, Ihren VP4 Phono-Vorverstärker zu reinigen.
• Tragen Sie niemals Flüssigkeit direkt auf den Verstärker auf.
• Verwenden Sie niemals Scheuermittel.
• Reiben Sie niemals in kreisenden Bewegungen.
Eingänge
Audioeingänge: 2 unsymmetrische (Cinch-) Paare (wählbar)
Eingangsempfindlichkeit:
MM-Eingang: 3,0 mV bis 11,9 mV (wählbar)
MC-Eingang: 0,3 mV bis 1,2 mV (wählbar)
Verstärkung:
MM-Eingang: 36 dB bis 48 dB (wählbar)
MC-Eingang: 56 dB bis 68 dB (wählbar)
Eingangsimpedanz:
MM-Eingang: 1 kΩ bis 47 kΩ (wählbar)
MC-Eingang: 10 Ω bis 47 kΩ (wählbar)
Eingangskapazität:
MM-Eingang: 22 pF bis 470 pF (wählbar)
MC-Eingang: 47 pF (wählbar)
Eingangsüberlastungsgrenze: 16 dB
Ausgänge
Audioausgänge:
1 Paar unsymmetrisch (Cinch)
1 Paar symmetrisch (XLR)
Ausgangsimpedanz:
Symmetrisch:30 Ω
Unsymmetrisch:100 Ω
Nennleistung: 0,75 Veff
Maximale Leistung: 4,6 Veff (6,5 Vpp)
Vorverstärker
Gesamte harmonische Verzerrung (THD+N):
Typisch 20 Hz bis 20 kHz: 0,002 %, 1 kHz bei Nennleistung <0,05 % bei Nennleistung
RIAA-Genauigkeit: ±0,5 dB, 50 Hz bis 20 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis (ungewichtet): 87 dB (MM)
82 dB (MC)
Maße
Breite: 426 mm (16,8 Zoll)
Tiefe: 344 mm (13,5 Zoll)
Höhe: 82 mm (3,2 Zoll)
Gewicht: 5,3 kg (11,7 lb)
Akku / Ladegerät
Lithium-Ionen-Akku (3,2 Ah)
Ladegerät-Stromversorgung:
Eingang: 90–264 V AC
Ausgang: 24 V DC, 1 A (nur Klasse II)
Haftungsausschluss
Perreaux Audio behält sich das Recht vor, Spezifikationen oder Funktionen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Perreaux Audio übernimmt keine Haftung für Fehler, die Händlern, Installateuren, Möbelbauern oder anderen Endnutzern aufgrund der auf dieser Website enthaltenen Informationen unterlaufen.
Perreaux Audio Ltd. garantiert, dass dieses Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist (gemäß den unten aufgeführten Bedingungen). Perreaux Audio Ltd. repariert oder ersetzt (nach eigenem Ermessen) dieses Produkt oder defekte Teile. Die Garantiezeiträume können je nach Land unterschiedlich sein. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler und bewahren Sie den Kaufbeleg auf.
Um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Perreaux Audio Ltd.-Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Sollte Ihr Händler nicht in der Lage sein, Ihr Perreaux Audio Ltd.-Produkt zu reparieren, kann Ihr Händler es an Perreaux Audio Ltd. oder einen autorisierten Perreaux Audio Ltd.-Servicemitarbeiter zurücksenden. Sie müssen dieses Produkt entweder in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen Verpackung versenden.
Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, muss ein Kaufnachweis in Form eines Kaufbelegs oder einer quittierten Rechnung vorgelegt werden, der belegt, dass sich das Produkt innerhalb der Garantiezeit befindet.
Diese Garantie ist ungültig, wenn (a) die werkseitig angebrachte Seriennummer verändert oder entfernt wurde oder (b) das Produkt nicht bei einem autorisierten Perreaux Audio Ltd-Händler erworben wurde. Sie können sich telefonisch an Perreaux Audio Ltd oder Ihren lokalen Perreaux Audio Ltd-Händler wenden, um zu bestätigen, dass Sie eine unveränderte Seriennummer besitzen und/oder den Kauf bei einem autorisierten Perreaux Audio Ltd-Händler getätigt haben.
Diese Garantie deckt keine kosmetischen Schäden oder Schäden ab, die durch höhere Gewalt, Unfälle, Missbrauch, Fahrlässigkeit, gewerbliche Nutzung oder Modifikationen des Produkts oder von Teilen davon verursacht wurden. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die auf unsachgemäße Bedienung, Wartung oder Installation oder auf Reparaturversuche durch andere Personen als Perreaux Audio Ltd., einen Händler von Perreaux Audio Ltd. oder einen autorisierten Servicepartner zurückzuführen sind, der für Garantiearbeiten von Perreaux Audio Ltd. autorisiert ist. Jede nicht autorisierte Reparatur führt zum Erlöschen dieser Garantie. Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die im Istzustand oder mit allen Mängeln verkauft werden.
Reparaturen oder Ersatzleistungen im Rahmen dieser Garantie sind das einzige Rechtsmittel des Verbrauchers. Perreaux Audio Ltd. haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden aufgrund einer Verletzung einer ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantie für dieses Produkt. Soweit gesetzlich verboten, gilt diese Garantie ausschließlich und ersetzt alle anderen ausdrücklichen und stillschweigenden Garantien, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Garantie der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.
In einigen Ländern und US-Bundesstaaten ist der Ausschluss oder die Einschränkung von Neben- oder Folgeschäden sowie stillschweigenden Garantien nicht zulässig. Daher gelten die oben genannten Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie. Diese Garantie gewährt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise haben Sie weitere gesetzliche Rechte, die von Bundesstaat zu Bundesstaat oder von Land zu Land unterschiedlich sind.
Für Serviceleistungen, ob innerhalb oder außerhalb der Garantie, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Urheberrecht und Danksagung
Copyright © 2023 PERREAUX AUDIO Ltd.
PERREAUX AUDIO Ltd., PO BOX 305, Mosgiel, Dunedin 9053, Neuseeland.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder übertragen werden, egal in welcher Form oder mit welchen Mitteln – elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder auf andere Weise. Der Inhalt dieser Anleitung dient ausschließlich zu Informationszwecken, kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern und stellt keine Verpflichtung seitens PERREAUX AUDIO Ltd. dar.
PERREAUX AUDIO Ltd. übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten in dieser Bedienungsanleitung.
Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. PERREAUX und das PERREAUX-Logo sind Marken von PERREAUX AUDIO Ltd. Alle Rechte vorbehalten.