In einigen fortgeschrittenen Fällen der Fehlerbehebung kann der Roon-Support Sie bitten, Ihre Roon-Datenbank für weitere Tests hochzuladen. Die Roon-Datenbank bezieht sich in diesem Zusammenhang auf Ihren gesamten RoonServer/Roon-Ordner, je nach Installationstyp. Um diese an den Roon Support zu senden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wenn Sie die Roon Standalone-App („All-in-one“) verwenden
1. Beenden Sie Roon über die X-Taste oben rechts
2. Navigieren Sie zum Speicherort der Roon-Datenbank (unter Windows unter %localappdata% und auf dem Mac unter ~Library)
3. Erstellen Sie ein .zip/.7z-Archiv des gesamten „Roon“-Ordners (unter Windows können Sie 7zip und unter Mac „Compress to archive“ verwenden)
4. Laden Sie die Datenbank über den Link hoch, den der Support zur Verfügung stellt
Bei Verwendung von RoonServer + Roon Remote Setup
1. Stoppen Sie RoonServer (über das Webinterface, wenn Sie einen RoonOS-Server verwenden, oder über das Webinterface des Herstellers, wenn Sie einen Herstellerserver verwenden)
2. Navigieren Sie zum Speicherort der RoonServer Datenbank (Sie müssen nur den RoonServer Ordner archivieren, wenn nicht anders angegeben)
3. Erstellen Sie ein .zip/.7z Archiv des gesamten „RoonServer“ Ordners (unter Windows können Sie 7zip und unter Mac „Compress to archive“ verwenden)
4. Laden Sie die Datenbank auf den Link hoch, den der Support zur Verfügung stellt