Es gibt zwei Versionen von Nucleus, die wir als „Revisions of Nucleus“ oder kurz „Rev A“ und „Rev B“ bezeichnen. Es handelt sich dabei nicht um unterschiedliche Nucleus-Generationen – tatsächlich sind die meisten internen Komponenten des Nucleus Rev B genau dieselben wie die des Rev A Modells. Auch was Software-Updates, technischen Support und das Design des Musiksystems angeht, sind unsere Teams der Meinung, dass jede Nucleus-Revision funktional genau gleich ist. Es gibt keine Leistungsunterschiede zwischen den beiden Nucleus-Iterationen, obwohl die Rev B-Iteration zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Nucleus-Version in Produktion ist.
Obwohl wir hier bei Roon beide Nucleus-Versionen als ein und dasselbe Gerät betrachten, gibt es doch einige Unterschiede im Gehäusedesign, auf die wir gerne hinweisen möchten. Die Unterschiede zwischen den Versionen sind in der folgenden Liste hervorgehoben:
Nucleus (Rev. A)
Interne Speichergröße:
Unterstützt 2,5“ HDD oder SSD mit einer Laufwerkshöhe von 7mm oder 9mm.
HDMI-Anschluss (1)
Dieser Anschluss kann als Mehrkanal-Audioausgang verwendet werden.
Dieser Anschluss kann für Diagnosen durch das Roon-Supportteam verwendet werden.
Nucleus (Rev B)
Interne Speichergröße
Unterstützt 2,5“ HDD oder SSD mit einer Laufwerkshöhe von bis zu 15mm.
HDMI-Anschlüsse (2)
Dieser Anschluss kann als Mehrkanal-Audioausgang verwendet werden.
Dieser Anschluss kann für Diagnosen durch das Roon-Supportteam verwendet werden.
Eine vollständige Liste der Spezifikationen für Nucleus Rev A und Nucleus Rev B finden Sie im Nucleus Handbuch.
Zur Zusammenfassung:
Nucleus Rev A hat ein kleineres Gehäuse als Nucleus Rev B. Dieses kleinere Design bedeutet, dass die meisten SSDs und Standard-Laptop-Festplatten problemlos in den Nucleus (Rev A) passen, während einige ältere und physisch größere Legacy-Laufwerke möglicherweise nicht richtig hineinpassen.
Der Nucleus Rev B hat ein etwas größeres Gehäuse, das wir gewählt haben, um unseren Kunden die Flexibilität zu geben, bei Bedarf eine größere Festplatte (bei gleicher Speicherkapazität) in ihrem Nucleus zu verwenden. Die Ausgangsplatine des Nucleus Rev B verfügt außerdem über einen zusätzlichen HDMI-Anschluss im Vergleich zum Nucleus Rev A. Jeder HDMI-Anschluss kann nur als Audioausgang über Nucleus verwendet werden.
Wenn Sie Fragen zu diesen Informationen haben oder herausfinden möchten, wo Sie einen Nucleus kaufen können, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@roonlabs.com. Wenn Sie ein internationaler Kunde sind, nutzen Sie bitte unser Verzeichnis der internationalen Vertriebspartner, um einen autorisierten Nucleus-Händler in Ihrer Nähe zu finden. US-Kunden können Nucleus direkt im Roon Store kaufen.